Samstag habe ich den obigen Tweet abgesetzt. Bei Promis musste ich vor allem an Lars Eidinger, aber auch Ranga Yogeshwar denken. Die und einige andere haben nämlich einen
offenen Brief an Bundeskanzler Scholz geschrieben, der erstens wahnsinnig elaboriert formuliert ist und zweitens mich mit Kopfschütteln zurück lässt.
Im Text geht es um die Lieferung schwerer Waffen durch Deutschland in die Ukraine. Die Unterzeichner:innen des Textes befürchten, dass dadurch ein dritter Weltkrieg ausgelöst werden könnte.
Fair enough, die Bedenken kann man haben, denn da hat wohl niemand ein gesteigertes Verlangen nach. Der Brief blendet natürlich vollkommen die Alternativen aus. Wenn man gegen diese Waffenlieferungen ist, sollte man einen gangbaren Alternativvorschlag haben. Mit am verstörensten finde ich folgende zwei Sätze:
“Die zweite Grenzlinie ist das Maß an Zerstörung und menschlichem Leid unter der ukrainischen Zivilbevölkerung. Selbst der berechtigte Widerstand gegen einen Aggressor steht dazu irgendwann in einem unerträglichen Missverhältnis.”
Was ist denn da die Alternative? Sich ergeben und unter der Zwangsherrschaft eines Aggressors leben? Was würde das für andere Ex-Sowjetunion Staaten bedeuten? Stabile Idee der Unterzeichner:Innen, dass ultimativ dann doch das Recht des Stärkeren herrschen sollte.
Niemand kann ausschließen, dass Putin durchdreht und eine Atombombe auf die Ukraine wirft. Vielleicht mit der Pseudo-Legitimation: Das haben die Amerikaner damals in Japan auch gemacht, dann war der Krieg vorbei und deshalb dürfen wir das jetzt auch. Aber auch das hätte so viele Implikationen, auch vor allem für Putins Regierung selbst. Wer will da noch Außenpolitik oder Handel mit denen treiben?
Am Ende wäre es für mich wesentlich sinnvoller gewesen einen solchen offenen Brief an Putin zu richten, denn von ihm geht der ganze Wahnsinn aus.
Passend zum Thema: Hängengeblieben ist bei mir diese Woche auch
das Video von Robert Habeck. Es wird im allgemeinen sehr positiv rezipiert. So auch von mir. Ich musste an den Augstein-Satz denken “Sagen was ist.” und das macht er.