Meet-up: Journalismus in Zeiten von Corona
Was passiert wenn es Home-Office statt Newsdesk heißt, wenn die Gesprächspartner nicht mehr persönlich getroffen werden können? Welche Tools helfen? Welche Workflows haben sich bewährt? Welche neuen Probleme im Redaktionsleben gilt es zu meistern? Dennis Horn lädt zu diesem Austauschformat alle Journalist:innen ein, die Tipps und Erfahrungen gemeinsam diskutieren möchten.
Montag, 7. Dezember 2020, 18-19 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen. Kostenlos oder “Pay as you like”, ihr könnt im Nachgang selber festlegen, ob ihr das Meet-up unterstützen möchtet. » Jetzt anmelden!
***
Webinar: Der perfekte Newsletter mit Franziska Bluhm
Newsletter sind effiziente Instrumente zur Leser- und Kundengewinnung und -bindung. In diesem Webinar erhaltet ihr wertvolle Tipps, wie ihr einen redaktionellen Newsletter aufbaut, welche Elemente besonders wichtig sind und wie es euch sogar gelingen kann, eine Community aufzubauen und zu pflegen. Mit Franziska Bluhm, Digitalberaterin und ehemalige Chefredakteurin Wirtschaftswoche Online.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18-19:30 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen. Kostenlos für “Was mit Medien”-Supporter:innen mit Freikontingent (Visionär:innen und Disruptor:innen), bzw. 49,50 Euro für alle restlichen Supporter:innen. 99 Euro für Nicht-Community-Mitglieder. » Jetzt anmelden!
***
Meet-up: Umgang mit Hass im Netz
Corona wird auch zur Herausforderung für das Community-Management. Wie umgehen mit Hass und Hetze in sozialen Netzwerken? Welche Strategien helfen? Ein Austausch über Redaktionsgrenzen hilft, mit dieser schweren Situation umzugehen. Daniel Fiene lädt zu einem Meet-up um gemeinsam Lösungen und Herausforderungen zu diskutieren.
Dienstag, 15. November 2020, 18-19 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen. Kostenlos oder “Pay as you like”, ihr könnt im Nachgang selber festlegen, ob ihr das Meet-up unterstützen möchtet. » Jetzt anmelden!
***
Hallo, 2021! Auf in das neue Jahr
Webinar: Social Media Strategie 2021 – mit Daniel Fiene
Instagram ist beliebter als Facebook? TikTok der Durchstarter? Nicht unbedingt. Daniel Fiene gibt euch einen Überblick darüber, wie die Deutschen tatsächlich das Netz nutzen und was das für Social-Media-Strategien für Medienhäuser bedeutet.
Montag, 4. Januar 2020, 17-18:30 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen. Kostenlos für “Was mit Medien”-Supporter:innen mit Freikontingent (Visionär:innen und Disruptor:innen), bzw. 49,50 Euro für alle restlichen Supporter:innen. 99 Euro für Nicht-Community-Mitglieder. » Jetzt anmelden!
***
Meet-up: Stelle eine Social-Idee vor, nimm fünf Ideen mit nach Hause
Du machst “Was mit Social” für eine Medienmarke? Du suchst Inspiration für deine tägliche Arbeit und hast selbst eine Idee, die du gerne teilen möchtest? Dann mach bei diesem Meet-up mit. Jede:r Teilnehmer:in stellt die eigene Social-Idee vor und kann im Gegenzug sich von den Ideen der anderen inspirieren lassen.
Dienstag, 5. Januar 2020, 14-15:30 Uhr. Maximal sechs Teilnehmer:innen. Kostenlos für “Was mit Medien”-Supporter:innen mit Freikontingent (Visionär:innen und Disruptor:innen), bzw. 49,50 Euro für alle restlichen Supporter:innen. 99 Euro für Nicht-Community-Mitglieder. » Jetzt anmelden!
***
Meet-up: Klima, Gendern, Fakten-Leugner – was wollen wir im neuen Jahr besser machen?
Wie können wir unsere Berichterstattung im Jahr 2021 besser machen? Die Krisen der letzten Monate haben den Job nicht einfacher gemacht. Welche praktischen Tipps und Tricks helfen uns, unsere Inhalte besser aufzubereiten, die relevanteren Themen zu setzen und die Nutzerschaft besser zu erreichen? Darüber möchten wir mit euch in diesem Meet-up diskutieren.
Mittwoch, 6. Januar 2020, 17-18:00 Uhr. Maximal 10 Teilnehmer:innen. Kostenlos für “Was mit Medien”-Supporter:innen mit Freikontingent (Visionär:innen und Disruptor:innen), bzw. 49,50 Euro für alle restlichen Supporter:innen. 99 Euro für Nicht-Community-Mitglieder. » Jetzt anmelden!
***