Wir befinden uns gerade im Fellowship des Media Lab Bayerns und haben euch in den letzten Monaten unsere Geschwister-Start-ups vorgestellt. Eins fehlt noch: Einbliq.io.
Worum es geht? Wie schon zu Beginn festgestellt, gehört für TV-Anbieter eine sehr gute Stream-Technologie zur Zukunfts-Strategie. Netflix hat in Sachen Qualität die Ansprüche der Zuschauer:innen geprägt.
Welche Probleme haben viele TV-Anbieter? Der Stream ruckelt, bricht ab und die Zuschauer:innen sind unzufrieden. Es ist kompliziert einen Stream passend für die unterschiedlichsten Ausspielgeräte (vom Smart-TV-Stick, über Smartphone-Modelle oder unterschiedliche Tablets) zur Verfügung zu stellen.
Wie sieht die Lösung von Einbliq.io aus? Einbliq.io liefert Echtzeitinfos über die Streamqualität der Nutzer:innen. Aktuelle Probleme werden automatisch analysiert und informieren den TV-Anbieter. Tritt der Fehler bei einem bestimmten Internet-Anbieter auf? Bei bestimmten Geräten? Das Tool informiert nicht nur, kann auch Zuschauer:innen auf andere Streams umlenken um das Problem zu lösen.
Wonach die Gründer aktuell schauen? Ralf und Sebastian möchten mit TV-Anbietern über ihre Streamprobleme sprechen, um den Funktionsumfang der eigenen Lösung zu erweitern. Sie bieten auch an, einen Testlauf von Einbliq.io zu vereinbaren.