👉
Bist du eine konstruktive Journalist*in? Die
Universität Leipzig führt gerade die erste große quantitative Befragung der Kolleg*innen zu ihrem beruflichen Selbstverständnis durch. Der Fragebogen dauert 15 Minuten und wird anonym ausgefüllt —
gerne teilen wir den Link zum Mitmachen. Fallen dir Kolleg*innen, die diesen Fragebogen kennen sollten? Dann leite den Link gerne weiter. Aber bitte nicht öffentlich (z.B. Social-Media) posten, damit “Trolle” die Daten nicht verzerren.
👉
Kurz vor Versand … erreichte uns noch eine Mitteilung von
Spotify: In Kürze starten auch die ersten deutschsprachigen Podcast-Formate mit einer Bezahlfunktion. Zunächst mit dabei:
“Hotel Matze Suite”, “Der Zahnputzcast” und diverse
Podimo-Formate. Demnach dürfte die Paid-Funktion bald auch allen anderen deutschsprachigen Podcasts zur Verfügung stehen. Mehr dazu am Abend in unserem Daily. Das ist allerdings kein gewöhnlicher schnöder Feature-Start. Das ist ein zentraler Punkt im Buhlen der Plattformen, wer bei ihrer Wette auf die Creator-Economy das bessere Ökosystem liefert.
Den Hintergrund haben wir fĂĽr euch schon einmal aufgeschrieben.
👉 Und in unser nächsten Podcast-Episode? Da gehen wir der Frage nach, was wir zu Corona-Zeiten über Branchentreffs und Medienkongresse lernen können. Brauchen wir die nach der Pandemie überhaupt noch? Wir haken nach.
Damit sind wir unsere Meta-Leiter 🪜auch wieder heruntergeklettert und wünschen euch noch einen guten Dienstag — bis zum nächsten Kontakt wünschen wir euch eine mediale Zeit
Daniel, Herr Pähler & Dennis