|
|
24. November · Ausgabe #3 · Im Browser ansehen
Newsletter von Nadine Soyez - Virtual Team Heroes
|
|
Ich weiĂ nicht, ob es nur mir so geht. Aber trotz Lockdown empfinde ich, dass die Zeiten dynamischer und hektischer geworden sind. Normalerweise wĂŒrden wir mit dem Lockdown erwarten, dass Dinge langsamer laufen, ja das Leben etwas einfriert. Nicht zuletzt sind wir laut der neuen Kampagne alle Helden, wenn wir zuhause auf der Couch liegen und nichts tun. Ich hingegen habe das GefĂŒhl, dass mir eher die Zeit wegrennt. DarĂŒber habe ich mit sehr vielen gesprochen, denen es genauso gut. Irgendwie haben wir alle soviel zu tun oder empfinden es so - dynamische Ruhe. Warum ist das? DarĂŒber habe ich die letzte Woche sehr viel reflektiert. Erstens ist diese neue ungewohnte Situation Stress, was uns innerlich und unbewusst nicht zur Ruhe kommen lĂ€sst. Zweitens reden wir stĂ€ndig ĂŒber VerĂ€nderungen, was nach Corona wohl geschieht. VerĂ€nderungen, auch wenn wir nur darĂŒber sprechen, bringen uns immer aus der Komfortzone. FĂŒr mich persönlich habe ich seit Beginn der Corona-Pandemie extrem hohe persönliche und geschĂ€ftliche Ziele gesetzt. Die Pandemie hat mit gezeigt - all in, es gibt keinen Tag zu verschwenden. Jeder Tag im Leben ist wertvoll. Es entstanden so viele PlĂ€ne und Ideen, die ich fĂŒr mich und meine Kunden umsetzen wĂŒrde - mit dem Glaubenssatz der Lockdown schafft mir Zeit hierfĂŒr. Nun - die Lockdown-Tage sind vollgepackt, um alles umzusetzen und bereit zu sein, wenn die Pandemie vorĂŒber ist. Sozusagen die dynamische Ruhe. Die Devise ist: die Zeit nutzen. Und hier sprechen wir ĂŒber Growth Mindset. Wir sagen immer, Unternehmen und FĂŒhrungskrĂ€fte sollten sich verĂ€ndern. Dabei vergessen wir uns oft selbst. Die Wahrheit ist: VerĂ€nderung beginnt immer bei uns. Wir sind es eher gewohnt, der Vergangenheit nachzutrauern als dankbar fĂŒr das Hier und Jetzt und fĂŒr die unendlich vielen spannenden Möglichkeiten der Zukunft zu sein. VerĂ€nderung beginnt nie beim anderen. Wir wĂŒnschen es so uns so. Fakt ist: Wir selbst machen immer den ersten Schritt. JETZT. Auch im Lockdown bedeutet Stillstand RĂŒckschritt. Nicht: es muss erst dies und jenes passierenâŠ. In Unternehmen und im eigenen Team, in dem wir in der digitalen Transformation viel VerĂ€nderungen erfahren, habe ich die Devise: wir benötigen erst mal keine Change-Projekte mit einem Planungshorizont von 2-3 Jahren. Das erschlĂ€gt uns. Beginnen wir jetzt mit umsetzbaren praktischen kleinen Schritten. So kann Change am besten gemeistert werden. In diesem Sinne: Was kannst du heute tun, um deinen Zielen ein StĂŒck nĂ€herzukommen und diese zu verwirklichen? Wie kannst du die Zeit jetzt nutzen? Happy visualising, Nadine
|
|
|
Virtuelle Teams und Digital Collaboration
|
Why Working Remotely Is Becoming Mainstream â Skift
Eine der am weitesten verbreiteten Phantasien von Arbeitnehmern ist es, ihren Job zu kĂŒndigen und um die Welt reisen zu können. Und eine der hĂ€ufigsten Phantasien von Arbeitnehmern ist es, ihren Job zu kĂŒndigen und einfach um die Welt zu reisen. Ich denke, wir werden mehr FlexibilitĂ€t bekommen, was ich sehr wichtig finde, jedoch muss sich dies an den Business-Gegebenheiten, GeschĂ€ftsprozessen und Kundenanforderungen richten. Was können wir also tun, um den Mitarbeitern mehr Freiheit einzurĂ€umen, diese im Unternehmen zu halten und dennoch den verschiedenen Anforderungen der unterschiedlichen Stakeholdern gerecht werden?
|
New Work in der Praxis: Wann es funktioniert â und wann nicht - manager magazin - Harvard
New Work erscheint wie ein Zauberwort, das neue Produkte und Berufe erschafft. Ich glaube, wir hĂ€ngen zu sehr an Begriffen und Theorien. Oder Berater und Coaches drĂ€ngen uns neue Begriff auf. Meiner Meinung nach mĂŒssen wir vielmehr mögliche Resultate und nicht Methoden in den Mittelpunkt stellen.
|
How to Manage Remote Employees with Microsoft Teams
Viele Unternehmen haben zu Beginn der Corona-Pandemie quasi ĂŒber Nacht Collaboration Tools fĂŒr die Zusammenarbeit auf Distanz aufgefĂŒhrt . Ich ĂŒberlebe jedoch, dass viele FĂŒhrungskrĂ€fte Schwierigkeiten haben, die Tools wie Microsoft Teams effektiv im FĂŒhrungsalltag einzusetzen und haben hierfĂŒr einen groĂen Lernbedarf. Dieser Artikel gibt einen sehr guten Ăberblick, wie Microsoft Teams unterstĂŒtzen kann, Remote Teams zu fĂŒhren.
|
Discover the board Small world - an exploration game
Remote Facilitation und Moderation von Online-Workshops sind meiner Meinung nach einer der wichtigsten Digital Skills geworden. Ich finde es immer wieder spannend, neue Dinge in Online-Workshops und Trainings auszuprobieren, um das Engagement der Teilnehmer aufrechtzuerhalten. Icebreakers sind hierfĂŒr sehr wichtig. Jeremy Jodeau, Consultant / Professional services beiBoardle & Digilityx, hat als Icebreaker das Workshop-Template âSmall Worldâ mit einem kleinen Game entwickelt. Eine super Idee! Er schreibt dazu: âThe âsmall worldâ is an exploration world where you have to find 3 activities to do.â
|
What 12,000 Employees Have to Say About the Future of Remote Work
Umfrage der Boston Consulting Group mit spannenden Resultaten und Insights, was die SchlĂŒsselfaktoren von ProduktivitĂ€t in remote Teams sind. Es ist klar, dass Business as usual in der digitalen Arbeitswelt anders aussehen wird. Das VerstĂ€ndnis der Treiber von ProduktivitĂ€t und die Entwicklung geeigneter, nachhaltiger Arbeitsmodelle sind fĂŒr den Erfolg der Arbeit - heute und morgen - von entscheidender Bedeutung.
|
|
How You Define the Problem Determines Whether You Solve It
Die meisten suchen am falschen Ort nach ihren kreativen Einsichten. Wir sagen dabei immer âĂŒber den Tellerrand hinausschauenâ. Wir sollten eher lernen, den âTellerâ zu beschreiben. Wie kann das Problem so dargestellt werden, um eine geeignete Lösung fĂŒr das Problem zu finden?
|
The Challenges Agile Tech Teams Face | Bain & Company
Agile Teams sind in der Tech-Unternehmen weit verbreitet. Warum sind die Ergebnisse so oft enttÀuschend? Diese Frage stellt Bain & Company mit der Einladung zur Reflexion.
|
Persönlichkeitsentwicklung
|
7 Stress-Busting Rituals of Highly Successful CEOs | Inc.com
Die PreistrÀger der Inc. 5000 Liste teilen einige ihrer tÀglichen Rituale und ProduktivitÀtshacks.
|
|
|
|
Neue Podcastfolge : âCollaboration Hacks in Remote agile Teams"
|
Ich habe mit Christoph Schmiedinger von borisgloger consulting ĂŒber âCollaboration Hacks in Remote agile Teams" gesprochen. Ein tolles Interview mit vielen Tipps und Tricks fĂŒr agile Teams, die nun AgilitĂ€t auf Distanz meistern mĂŒssen.
|
Listen on spotify
|
Listen on apple Podcast
|
|
|
Ich habe neue offene Online-Workshops im Portfolio, die dir und deinem virtuellen Team dabei helfen, kritische Probleme bei der Arbeit auf Distanz lösen. Neue Online-Workshops:
- Teambuilding, Verbundenheit und Engagement im virtuellen Team
- Wie Sie Online-Meetings effizient durchfĂŒhren und Commitment erzielen
- Effiziente Kommunikation im virtuellen Team und im digital Workplace
- Remote Selling - online Kundentermine effizient gestalten und durchfĂŒhren (speziell fĂŒr Sales Teams)
- Digital Collaboration Hacks fĂŒr High Performance in remote Teams
Weitere Informationen zu den Workshops, Termine und Buchung findest Du hier. Alle Workshops als auch inhouse online Format buchbar.
|
|
|
|
Wir alle haben diese Tage, an denen wir uns schlechter fĂŒhlen als an anderen - gerade wĂ€hrend einer Pandemie. Trotzdem mĂŒssen wir Dinge erledigen. Konzentriere dich an solchen Tagen auf eine vertraute TĂ€tigkeit - eine Aufgabe, die befriedigend, aber nicht anstrengend ist, etwas, was du kennst. Oder du kannst das Gegenteil tun und einen Punkt auf deiner To-Do-Liste streichen, den du bisher vermiedest hast. Dann kannst du das GefĂŒhl entwickeln, dass du die Dinge im Griff hast und ihnen nicht ausgeliefert bist. Ein Kompromiss könnte auch darin bestehen, dass du dir erlaubst, die HĂ€lfte oder zwei Drittel deiner ĂŒblichen Arbeit zu erledigen. Und scheue dich nicht davor, einen Tag fĂŒr deine mentale Gesundheit frei zu nehmen. Im Team sollten wir damit offen umgehen.
|
Hat Dir diese Ausgabe gefallen?
|
|
|
|
Zum Abbestellen hier klicken.
Wenn Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Dir gefÀllt, kannst Du ihn hier abonnieren.
|
|
Virtual Team Heroes, The SQUAIRE 12, Am Flughafen, 60549 Frankfurt, Germany
|