Abonnenten
Ausgaben
"Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.“An diese Weisheit von Bertolt Brecht muss ich denken, wenn ich lese, dass zwar eine Mehrheit hierzulande inzwischen überzeugt ist, dass die Sanktionspolitik uns mehr schadet als Ru…
Die Abschlagszahlungen für Verbraucher von Erdgas werden sich im nächsten Jahr mindestens verdreifachen, warnt der Chef der Bundesnetzagentur. Da sich der Preis an der Börse teilweise versiebenfacht habe, sei es „absolut realistisch“, dass Kunden, die derzeit…
Der Gaskrieg ruiniert Deutschland und trägt in keiner Weise dazu bei, den russischen Angriffskrieg zu beenden - im Gegenteil: Putins Taschen sind durch die Sanktionen jetzt voller denn je, während wir so kurzfristig nicht genügend alternative Gaslieferanten f…
Wenn der Krieg in der Ukraine nicht schnell beendet und die Energiesanktionen gegen Russland aufgehoben werden, müssen sich die Menschen in diesem Land warm anziehen. Ein Vier-Personen-Haushalt, der vorrangig Gas nutzt, muss dann nämlich pro Jahr etwa 3.700 E…
Die Linke muss an den Alltag der normalen Menschen anknüpfen. Sie muss ihre Sprache sprechen. Und sie muss vor allem ihre sozialen Nöte in den Mittelpunkt stellen. Das macht sich an konkreten Fragen fest: Sind wir dafür, die Preise für Energie und Lebensmitte…
Heute ist Kanzler Scholz zu Besuch in Kiew. Schon im Vorfeld legte die ukrainische Führung eine umfangreiche Waffen-Wunschliste vor: 1.000 Haubitzen, 300 Mehrfachraketenwerfer, 500 Kampfpanzer, 2.000 bewaffnete Fahrzeuge und 1.000 Drohnen möchte die Ukraine g…
Der Plan, Russland durch ein Energieembargo zu schädigen, geht nach hinten los. Da durch die Sanktionen die Energiepreise in die Höhe geschnellt sind, rechnet Russland für dieses Jahr - trotz fallender Ölproduktion - mit Mehreinnahmen von fast 14 Milliarden E…
Eine furchtbare "Zeitenwende" gibt es nicht nur bei der Hochrüstung, sondern auch bei der Lieferung schwerer Waffen: Mit Iris T liefert die Bundesregierung jetzt das modernste und teuerste Luftabwehrsystem an die Ukraine, hinzu kommen Haubitzen, Panzer, Drohn…
Während viele europäische Länder in den Markt eingreifen und Preisdeckel bei Treibstoff und Energie durchsetzen, ist das Entlastungspaket der Ampel angesichts der tatsächlichen Belastungen nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Bei Markus Lanz sprach ich über …
Heute Abend diskutiere ich u.a. mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der FDP, Johannes Vogel, sowie Daniela Schwarzer und Paul Ronzheimer über den Ukraine-Krieg, die Sanktionen gegen Russland und ihre Folgen - in der Talk-Show Markus Lanz um 23.15 im …
Wir sollten uns bei dem aktuellen Wirtschaftskrieg doch fragen: Wer gewinnt und wer verliert? Mit den Sanktionen und dem geplanten Öl-Embargo schaden wir uns doch in erster Linie selbst und treiben die Inflation weiter an, während Russland seine Rohstoffe ein…
Schon der frühere US-Präsident Kennedy wusste, dass man eine Atommacht nie in eine Lage bringen darf, aus der es keinen gesichtswahrenen Ausweg mehr gibt. In der Sendung "Maischberger" in der ARD begründe ich, warum Waffenlieferungen nur zu noch mehr Toten, L…
Die Bevölkerung leidet unter rasant steigenden Preisen und die Bundesregierung gibt sich machtlos. Dabei sind wichtige Inflationsursachen hausgemacht. "Wir werden ärmer", sagt Wirtschaftsminister Habeck - und verschweigt, dass einige aufgrund ihrer Marktmacht…
In Russland herrscht ein autoritär regierter Oligarchenkapitalismus. Außerdem ist Russland die zweitgrößte Atommacht der Welt und wie andere Großmächte denkt es in Einflusssphären. Eine ehrliche Position ist aber nur möglich, wenn man nicht mit zweierlei Maß …
Über viele Monate wurde die Gesellschaft mit einer unnötigen Debatte über eine allgemeine Impfpflicht gespalten. Wie jeder inzwischen weiß, kann man trotz einer Impfung sich und andere anstecken. Damit ist eine Impflicht sachlich nicht zu rechtfertigen - egal…
Der Krieg und das Leid in der Ukraine werden durch eine weitere Eskalation im Gas-Streit mit Russland und eine Verschärfung des Wirtschaftskrieges nicht beendet. Auch Waffenlieferungen in die Ukraine werden keinen Frieden schaffen. Nur mit einer international…
In einer Welt mit Atomwaffen reicht ein Missverständnis, um einen Konflikt auszulösen, den wir in Europa nicht überleben würden. Jenseits der berechtigten Empörung über diesen furchtbaren Krieg sollte man in der Außenpolitik daher immer überlegen: Welche Folg…
Mit harten Wirtschaftssanktionen, die auch die russische Bevölkerung treffen, bewirkt man nur, dass sich die Wut der russischen Bevölkerung statt gegen Putin gegen den Westen richtet - von den katastrophalen Folgen für unsere eigene Wirtschaft und Gesellschaf…
Auf den Energiemärkten und an den Tankstellen schießen die Preise nach oben, auch Lebensmittel und viele Rohstoffe werden aufgrund des Krieges und der gegen Russland verhängten Sanktionen immer teurer. Dies trifft nicht nur arme Menschen sehr hart, auch wer m…
Es gibt im Bundestag eine große Einigkeit, dass wir den barbarischen und völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine verurteilen. Trotzdem sollte man jetzt keine unbesonnenen und auch irrationalen Entscheidungen treffen. Wir können nicht ernsthaft wollen, da…