Liebe Leserinnen und Leser des Roten Fadens,
Wer von Ihnen hätte vor einem Jahr gedacht, dass die Corona-Pandemie auch Weihnachten 2021 noch wüten würde - womöglich schlimmer als je zuvor? Mittlerweile weisen mehr als zehn Regionen in Deutschland Inzidenzwerte jenseits der 1000 auf - wie kann das sein?
Seit heute bin ich mir einmal mehr sicher, dass Dickfälligkeit, Dreistigkeit und Egoismus glasklar zu den Gründen zählen - und es geht dabei ausnahmsweise nicht ums Impfen oder Nichtimpfen. Folgende Begebenheit soll sich kürzlich in einem bekannten großen Einkaufszentrum abseits des Heidekreises abgespielt haben: Eine Frau, die dort einkaufte, erkannte unter den anderen Kundinnen und Kunden ihren Nachbarn. Dem war aber, wie sie wusste, aktuell eine Quarantäne im Zusammenhang mit einem möglichen Covid-19-Kontakt verordnet worden. Die Frau ging also zum Info-Schalter des Einkaufszentrums und meldete den Verstoß, worauf das Personal mit einer Durchsage reagierte: Der unter Quarantäne gestellte Kunde solle sich am Info-Schalter einfinden, ansonsten werde die Polizei benachrichtigt. Kurz darauf standen dort nicht eine Person, sondern 22.
Sollte es sich so zugetragen haben: Was soll man dazu noch sagen?
Das Thema Corona hat uns redaktionell auch diese Woche wieder stark beschäftigt. Die Informationen dazu wechseln gefühlt stündlich - und werden stark von unseren Leserinnen und Lesern nachgefragt. Um möglichst umfassend berichten zu können, haben sich
Rolf Hillmann,
Dirk Meyland und
Johanna Scheele für den folgenden Artikel zusammengetan.