Schon absonderlich dieses Jahr 2020. Noch nie habe ich so viele Stunden im Homeoffice und vor der Int
|
|
31. Dezember · Ausgabe #12 · Im Browser ansehen
Schneiders Denkarium
|
|
Schon absonderlich dieses Jahr 2020. Noch nie habe ich so viele Stunden im Homeoffice und vor der Internetkamera verbracht. Statt Menschen die Hand zu schütteln und persönlich mit ihnen zu reden, habe ich telefoniert und geschrieben. Kein guter Ersatz für ein persönliches Gespräch, aber so ist es nunmal. Auf der Haben-Seite verbuche ich dagegen den Start meiner beiden Podcast-Reihen sowie dieses Newsletters, in dem ich meine Gedanken ablege und immer wieder einen Blick hinter die Kulissen meiner politischen Arbeit als Landtagsabgeordneter ermögliche. Vielleicht haben Sie zum Jahreswechsel etwas Zeit und können die Inhalte dieser Ausgabe in Ruhe genießen. Das wünsche ich Ihnen ebenso wie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021!
|
|
|
|
Im Podcast spüre ich dem nach, was sich die Menschen derzeit am sehnlichsten für 2021 wünschen. Meine persönlichen Wünsche heißen Mut, Respekt und Liebe. So oder so: Wir sollten es selber in die Hand nehmen und uns nicht nur solche Dinge wünschen, die wir uns nicht selbst erfüllen können. Wie das geht, erzähle ich hier.
|
|
Astrid Gerdes mit ihrer Lieblingskuh
|
Astrid Gerdes ist ein echtes Original. Als sie der Hotelbranche den Rücken kehrt, sucht sie eigentlich nur einen kleinen Bauernkaten auf dem Land. Pferd, Hund, Katze: Mehr Tiere sollten es eigentlich nicht werden. Doch dann geriet das Hobby außer Kontrolle. Heute ist Gerdes Chefin eines Arche-Hofes und als Teilnehmerin bei “Land & Lecker” überregional bekannt geworden. Themen genug für ein richtig gutes Gespräch, das man sich hier anhören kann.
|
|
|
|
|
|
Hat Dir diese Ausgabe gefallen?
|
|
|
|
Wenn Du keine weiteren Ausgaben mehr erhalten möchtest, kannst Du den Newsletter hier abbestellen.
Wenn Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Dir gefällt, kannst Du ihn hier abonnieren.
|
|
|
|