|
|
1. Juli · Ausgabe #8 · Im Browser ansehen
Hi, ich bin Patrick. Wahrscheinlich kennst Du mich von heldenleben.com oder als Autor des Buches "Marketing für kleine Unternehmen". Hier teile ich mit Dir interessante Apps, Tools, Blogbeiträge und Bücher.
|
|
Ach ja, schon wieder mehr als ne Woche vergangen seit den letzten Tipps. Als Wiedergutmachung heute ein paar besonders wertvolle…
Schönes Wochenende und viel Spaß beim Fußball morgen!
Patrick
|
|
|
Simpsonize Me |Create a hand-drawn yellow portrait
Mit Sympsonize me kannst Du ein Foto von Dir, Deinen Freunden oder Deiner Familie simpsonisieren lassen. Ja, es ist genau das, was Du denkst: Die Menschen auf dem Foto werden per Hand zu Simpson-Charakteren gezeichnet. Geil, oder?
|
|
Trello
Ganz viele von Euch werden Trello schon kennen, aber wer nicht, für den ist es vielleicht ein tolles neues Tool. Trello ist ein Werkzeug, mit dem man auf einem Brett Karten in Listen organisieren kann. Das klingt erst einmal unspektakulär, ist aber unglaublich vielseitig und intuitiv. Du kannst damit Prozesse abbilden, zum Beispiel Artikel oder Projekte in verschiedenen Stadien der Bearbeitung. Ich habe ein Board, auf dem ich Bücher sammle, die ich lesen möchte, nach Themen sortiert. Der Freiheit sind keine Grenzen gesetzt, zudem lässt sich Trello mit etlichen anderen Diensten verknüpfen. Und es gibt Trello natürlich auch als App für Smartphones und Tablets.
|
|
Lingvo TV
Mit Lingo TV kann man Netflix-Filme oder Serien schauen und gleichzeitig eine Sprache lernen. Das funktioniert, indem Dir Lingo auf Deinem Smartphone übersetzte Untertitel anzeigt, während Du Netflix auf Deinem PC in der zu lernenden Sprache schaust. Das heißt, mit dieser App kannst Du entweder 1) spielend wirklich eine Sprache lernen oder 2) hast Du eine schöne Ausrede, warum Du schon wieder 8 Folgen nacheinander bingegewatched hast.
|
|
Christopher Lauer: Hört auf, Politik zu verachten!
“Ein Gespräch über die Interessen des Volkes und die Frage, ob wir es uns leisten können, uns nicht für Politik zu interessieren.” Ich kenne Christoph Lauer nicht, scheint den Kommentaren unter diesem Artikel nach eine kontroverse Person zu sein. Ist auch egal, ich finde alles richtig, was er in diesem Interview sagt. Es wird zu viel gemeckert und zu wenig gemacht.
|
Hat Dir diese Ausgabe gefallen?
|
|
|
|
Wenn Du keine weiteren Ausgaben mehr erhalten möchtest, kannst Du den Newsletter hier abbestellen.
Wenn Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Dir gefällt, kannst Du ihn hier abonnieren.
|
|
Alt-Moabit 107, 10559 Berlin
|
|