Meine Tipps diese Woche, heute mit zwei Kunst-Projekten von Google, einem tollen Lernspiel über Vertr
|
|
16. März · Ausgabe #14 · Im Browser ansehen
Hi, ich bin Patrick. Wahrscheinlich kennst Du mich von heldenleben.com oder als Autor des Buches "Marketing für kleine Unternehmen". Hier teile ich mit Dir interessante Apps, Tools, Blogbeiträge und Bücher.
|
|
Meine Tipps diese Woche, heute mit zwei Kunst-Projekten von Google, einem tollen Lernspiel über Vertrauen und einer abgefahrenen Story, auch über Vertrauen. Viel Spaß!
|
|
|
The Agoraphobic Traveller — Home
Beim Fotografieren geht es mindestens so sehr um die Fähigkeit zu sehen, wie darum, eine Kamera zu bedienen und einen Auslöser zu drücken. Sehr eindrucksvoll zeigt das dieses Beispiel einer Künstlerin mit Platzangst, deren Fotos Schauplätze in allen Ecken der Welt zeigen, ohne dass sie das Haus verlässt. Wie das geht? Sie “bereist” die Welt mit Google Street View und macht Screenshots. Das Ergebnis ist erstaunlich und, ja, Kunst!
|
Jacqui Kenny via Google Street View
|
|
Google Art & Culture Experiment - Art Palette
Google ist sehr gut darin, Daten zu analysieren. Für dieses Projekt hat Google tausende Kunstwerke vieler Richtungen und Epochen analysiert und auf Basis der eingesetzten Farben katalogisiert. Mit Art Palette kannst Du Kunstwerke suchen, die einer Farbkombination deiner Wahl entsprechen. Funktioniert sogar mit eigenen Bildern!
|
|
Two Unexpected Phone Calls – Live Ecstatically
Tolle Geschichte einer Frau, die in China fast all ihrer Ersparnisse beraubt wird und dann mit ihrem potentiellen Betrüger ein Telefonat führt, in dem sie für 20 Minuten von Mensch zu Mensch sprechen.
|
|
The Evolution of Trust
Bevor Du diesen Link klickst, nimm Dir 30 Minuten Zeit. So lange dauert dieses toll gemachte Spiel, in dem Du eine Menge über Kooperation und Vertrauen lernst. Grundlage ist das Gefangenendilemma aus der Spieltheorie und verschiedene Taktiken daraus, die hier schön und unterhaltsam erklärt werden.
|
Hat Dir diese Ausgabe gefallen?
|
|
|
|
Wenn Du keine weiteren Ausgaben mehr erhalten möchtest, kannst Du den Newsletter hier abbestellen.
Wenn Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Dir gefällt, kannst Du ihn hier abonnieren.
|
|
Alt-Moabit 107, 10559 Berlin
|
|