Metaverse Newsletter #23 - Meta Zahlen 💸 | Neue Snap Smartglasses 👓 & Drohne | Cities VR 🌇 | HTC Vice CamTrack

#23・
134

Abonnenten

30

Ausgaben

Abonniere unseren Newsletter

By subscribing, you agree with Revue’s Nutzungsbedingungen and Datenschutzbestimmungen and understand that Der Metaverse Newsletter will receive your email address.

Droid Boy
Droid Boy
Es kommt ein langer Text, den du gerne überspringen kannst, wenn Games nicht dein Thema ist :-)
Ein Weg ins Metaverse führt vielleicht über Gaming.
Für Meta ist Gaming aktuell wichtig, um Headsets zu verkaufen. Die Quest 2 ist aktuell vor allem eine VR Spielekonsole. Und die Erwartungen in der Games-Community sind hoch. 2021 verkaufte Meta 8 Millionen Headsets.
“Meta Quest 2: Der Gaming-Showcase war eine Enttäuschung” titelte Mixed.de vergangene Woche.
“Cities: VR im Test – Mit offenen Augen vor die Wand gefahren” titelte das selbe Magazin gestern über den frisch auf die Quest portierten Titel.
Auf der einen Seite können es nicht genug Titel sein. Auf der anderen beschweren sich die Redakteure über halbfertige Produkte.
Für Meta schaut es so aus: Egal was du machst, du bekommst in den Nacken geklatscht. Das kann Meta aushalten. Fair ist das dennoch nicht.
Ein Kompromiss wäre: Entwicklung direkt am Gamer. Also: man released ein Produkt, dass bereits nutzbar ist, um es dann mit der Community weiter zu entwickeln. Games-Redakteure lieben das, denn dann können sie darauf herumhacken.
Nicht völlig zu unrecht, denn es gab Games, die unfertig herauskamen, nicht wenig kosteten, und niemals fertig wurden. Sie sehen sich da vielleicht auch in einer Mission im Namen aller Gamer.
Jetzt werden Games im Speziellen immer anspruchsvoller und komplizierter zu entwickeln. Nicht nur, dass die Ansprüche immer höher werden. Die technischen Plattformen haben immer mehr Features, die Anzahl der Plattformen nimmt zu. Damit ein Game wirklich richtig gut performt und man das Maximale aus jeder Plattform herausholt, müsste man im Grunde jedes Mal eine komplett neue Engine schreiben.
Im Falle von Cities: VR ist es so: Das Spiel, dass zu portieren ist, ist groß, sehr groß und hat eine sehr große Community. Meta hat jedes Interesse daran, es auf seine Plattform zu bringen. Eventuell haben sie dabei auch etwas nachgeholfen.
Denn ein dankbarer Job ist das nicht. Schon auf einem ordentlichen PC können große Städte Probleme machen. Auf einem Smartphone-Chip, der in so einem Quest 2 steckt, sieht das gleich noch mal anders aus.
Also, was macht Fast Travel Games, die das Spiel im Auftrag von Paradox Interactive entwickeln?
Die Entwickler haben sich entschieden, vermutlich auch mit Druck von Meta, das Game früh zu bringen, mit einem Basis-Set an Features. Befindet man sich in der Lobby, sieht man auf der linken Seite einen Hinweis. In aller Kürze: Ihr bekommt kostenlose Updates, Expansions und Verbesserungen.
Am selben Tag der Ankündigung, veröffentlichte Meta auf ihrem Blog einen Artikel, in dem Creative Director Erik Odendahl das “Metro & Traffic Routing” Update für den Juni ankündigt. Es sieht also nicht so aus, als ob wir jetzt damit rechnen müssten, dass die 29 Euro, die das Spiel ohne Vorbesteller-Rabatt kostet, in den Wind gesetzt sind. Denn die Entwicklung scheint wirklich weiter zu gehen.
In der Zwischenzeit sammelt Fast Travel Games Feedback. Und im Oculus Store Bewertungen. Die Dissonanz zwischen dem positiven Feedback der Fan-Community des Games und den Kritikern ist enorm.
Ich persönlich hoffe, dass das Spiel eine ähnliche Kurve hinlegt, wie No Man’s Sky. Die Erwartungen waren enorm, der Release mehr als holprig, und die Updates phänomenal.
Was bedeutet das nun für die Entwicklung des Metaverse?
Meta muss lernen mit den hohen Ansprüchen der Games-Redakteure umzugehen. Wenn die Zahlen stimmen, klingt die Kritik der Games-Magazine nicht mehr ganz so schmerzhaft.

Anzeige
Anzeige
Meta
Meta hat seine Quartalszahlen veröffentlicht und wir werfen einen Blick darauf, insbesondere auf Reality Labs, die Abteilung, die für alles rund um Metaverse verantwortlich ist. 2,9 Milliarden Dollar Verlust verbucht Reality Labs in Q1 diesen Jahres. Die Einnahmen stiegen um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. UploadVR The Block
Um die Aktionäre etwas zu beruhigen, sagt Meta CEO Mark Zuckerberg, er würde die Investitionen ein wenig zurückfahren. The Verge
Und Goldman Sachs empfiehlt sogar die Aktie jetzt zu kaufen. Wallstreet Online
Ganz leichtes Wachstum von Facebook
Facebooks Nutzerzahlen werden gerade ja ganz besonders beäugt, jeder will beim Sterben zuschauen. In den letzten drei Monaten nahm die tägliche Nutzung allerdings um 30 Millionen zu. Spiegel.de
Zuckerbergs Metaverse Push
Wenn du es wirklich willst, kann das manchmal auch nerven. Bei einer so großen Anzahl an Mitarbeitern hast du allerdings immer Leute dabei, die genervt sind. Die Presse liebt das. t3n.de New York Post
Online-Shop: Hardware und Software besser getrennt
Wer jetzt auf Oculus.com geht, landet plötzlich in einem neuen Meta Store. Wer dann zu den Games und Experiences will, landet wieder im Oculus Store. Hier findet gerade die Aufdröselung von Metas Hardware und Oculus Software-Plattform statt. Mixed.de UploadVR
Echtwelt-Shop: Meta eröffnet Laden
Am 9. Mai eröffnet Meta in Kalifornien seinen ersten kleinen Shop, in dem man Headsets und Smart Glasses ausprobieren und kaufen kann. TheVerge
Snap
Wie jedes Jahr veranstaltete Snap seinen Partner-Summit, auf dem einige Neuerungen vorgestellt wurden. Dafür, dass Snap mit 332 Millionen User 30% größer ist als Twitter, bekommt das Unternehmen recht wenig Aufmerksamkeit. Da streiten einfach zu wenige Milliardäre über Meinungsfreiheit.
Eine übersichtliche Zusammenfassung des Partner-Summits liefert Caschys Blog
Snaps neue Smartglases
Die Brille sieht fast aus wie eine Kopie dieser schwarzen Meme-Brille. Der Tesla-Truck unter den Smart-Brillen. Die Specs überraschen nicht. Spannend ist eher, wie die Software auf dem Smartphone rein spielt. XR Today
Weiterentwicklungen im AR-Shopping: Schuhe anprobieren
Was für uns Metaverse-Interessiert natürlich noch interessanter ist, wie Snap seine AR-Funktionalitäten ausbaut, insbesondere im Shoping-Bereich. TechCrunch
Handliche Kamera-Drohne vorgestellt
Snap ist immer für eine Überraschung gut und hat diesmal eine kleine gelbe Kamera-Drohne vorgestellt. The Verge hat einen ausführlichen Test dazu.
Golem berichtet auch darüber und verweist auf einen Konkurrenten, der nur halb so viel wiegt.
The Guardian zitiert Evan Spiegel, CEO von Snapchat:
Die Vielfalt der Meinungen ist nicht dafür da zu sagen, dass man es nicht weiß, sondern um sich eine eigene Meinung zu bilden. Der CEO einer Firma, die um ein Drittel größer ist als Twitter, sollte kein Fähnchen im Wind sein. Wobei ich seinen Weg sich auf die Realität und das Jetzt zu konzentrieren, für sehr nachvollziehbar halte.
Wenn ihr auch kein Fähnchen im Wind sein wollt, biete ich euch meine Argumentation für eine Definition des Metaverse an :) Medium
Ihr wollt mit mir darüber diskutieren? Sehr gerne :-) Zum Beispiel hier auf Discord.
Games
Cities VR ist endlich da!
Das von mir sehnlichst erwartete Städte-Aufbauspiel Cities VR ist auf der Quest 2 angekommen. Und während ich recht glücklich bin über das Game, wird drüben bei Mixed.de ein vernichtendes Urteil gesprochen. Und bei UploadVR.
Dazu mal die Bewertungen im Oculus-Store zum Vergleich. Oculus
So schaut es im offiziellen Support-Dok aus: FTG
Leak: Assassins Creed Nexus
Auf Reddit behauptet jemand, er habe ein Beta-Build gespielt und beschreibt Features des ersten VR-CR-Spiels aus der Reihe. Mixed.de
XBox & Bethesda: Digital Showcase 2022
Vor allem interessiert, ob VR Games dabei sein werden. Zuletzt gab es Gerüchte um eine Art VR Doom unter dem Namen PROJECT 2021A. Xbox Dynasty
Aktionäre stimmen für Übernahme von Activision
Jetzt muss nur noch die FTC nicken. Play3.de
Oculus Branch für Unreal Engine 5
Der Oculus Branch der Unreal Engine 5 ist jetzt verfügbar, allerdings sind Nanite und Lumen nicht in VR und auf Android verfügbar. Weitere Features sollen folgen. So lange empfiehlt Meta auf UE 4,27 zu bleiben. UploadVR
Events und Awards
Metaverse NRW Meetup Warteliste freigeschaltet!
Das erste Metaverse-Meetup in NRW, dass ich veranstalte, ist ausgebucht. Damit ist die Warteliste offen auf die man sich ruhig eintragen kann, wenn man eigentlich kommen möchte. Denn wie immer gibt es Leute, die aus Gründen dann doch nicht können.
Tickets-Warteliste: Eventbrite
Dieses Meetup wird gesponsert von: Kreative Kommunikationskonzepte K3
XR Stammtisch - 3. Mai, 18 Uhr
Es findet wieder einmal der XR Stammtisch in AltspaceVR statt. Meetup.com
VR Awards Einreichungen offen
Ab sofort könnt ihr Vorschläge für den VR Award einreichen. VR Award
On | Metaverse Konferenz Lektionen
Der italienische VR Entwickler Tony aka TheSkarredGhost liefert in diesem sehr ausführlichen Artikel einen Blick hinter die Kulissen der On Metaverse XR-Konferenz, die er mit organisiert hat. SkarredGhost.com
Hardware
HTC Vive CamTrack enthüllt
Letzte Woche leakte das Bild einer geheimnisvollen Kiste von HTC, heute haben wir bereits alle Daten und Fakten dazu: Damit lassen sich professionelle Produktionen etwa wie The Mandalorian zu einem aber wesentlich geringerem Budget machen. Allerdings ist das nicht alles. 80.lv
Gerüchte: Neues Pico Pro Headset
Der Youtuber und VR-Leaker Brad Lynch sagt er weiß bereits Dinge über das Headset. So soll die Brille bereits Mitte des Jahres erhältlich sein. Mixed.de UploadVR
Schicke Viture One
Für das Kickstarter-Projekt Viture hat der Designer Benjamin Hubert das Design entworfen, das hier in diesem Artikel besprochen wird. Das Kickstarter war angesetzt auf 18.000 Euro angesetzt und erreichte über eine MIllionen. Die Features versprechen viel. Man darf gespannt sein. Designboom Kickstarter
Canon Mreal X1 Headset
Das nächste Enterprise Headset von Canon wurde angekündigt. UploadVR
Gerüchte: Peripherie für das Apple Headset
Wiedermal wollen Patente Hinweise geben darauf, was wir in Sachen Apple Headset zu erwarten haben. Diesmal einen Headset-Ständer, der vermutlich kabellos lädt. MacRumors
Der beste Tweet zum Metaverse, der dazu noch ziemlich alt ist:
YouTube: Knutschen im Metaverse
Ja, wieder einer dieser Versuche mehr Immersion herzustellen. Sicher sehr lustig und spannend. Aber haben wir jemals sowas in ein wirklich für den Consumer nutzbares Produkt werden sehen? YouTube
Die Fundgrube
Hier sammle ich alle Artikel, die ich keiner Kategorie zuordnen konnte, oder die etwas einsam in ihrer Kategorie gewesen wären.
Amazon Twin Maker
Amazon released den AWS Twin Maker, der bisher als Beta verfügbar war. heise.de
Disney pusht in Richtung Metaverse
Kreatives Material und Assets haben sie ausreichend. Die Frage ist nur, welchen Weg sie einschlagen werden. Bitte drückt alle die Daumen, dass es nichts mit Crypto zu tun hat. LATimes
Fitness auf der Quest 2
Die Washington Post testete Fitness-Apps auf der Quest 2 und findet heraus, dass sie funktionieren. 
Nicht alles ist das Metaverse
Plädoyer für eine Definition des Metaverse, die nicht alles ist. TechCrunch
Enterprise: Fokussiere dich auf Immersion
Ein Artikel, der verdeutlicht, warum Unternehmen sich auf Immersion fokussieren sollten. VentureBeat
Kein Besitz im Web3
Ein Jura-Professor erklärt, warum der Besitz von NFTs etwas anderes ist als in echt und warum das ein Schwindel sein könnte. TheConversation
Erneute Ansage von Vestager
Die Komissarin für Wettbewerb in der EU mit erneuter Ansage in Richtung Big Tech, insbesondere Elon Musk und Metaverse. Zeit.de
WDR: Das Metaverse
Der WDR Innovation Hub beschäftigt sich auch mit dem Metaverse, der Journalist Dennis Horn erklärt wieso. WDR
Epic Games CEO über das Metaverse
Spannendes Interview mit Epic Games CEO Tim Sweeney, besonders die Stelle, wo es darum geht, wie ein offenes Metaverse gebaut werden könnte. FastCompany
Wenn der Nachbar ein Bild deines Grundstücks kauft
Ein lustiger Artikel von T-Online, in dem das Metaverse erklärt wird und wie Nachbarn einem das eigene Grundstück wegkaufen.
Du findest diesen Newsletter ganz knorke? Dann teile ihn gerne auf Social Media oder leite ihn an Freunde weiter. Übrigens: Wir sind schon 51 Leute auf Discord!
Dankeschön fürs Lesen!
Hat Dir diese Ausgabe gefallen? Ja Nein
Droid Boy
Droid Boy @metaverse_Cast

Wöchentlicher Metaverse Newsletter

Zum Abbestellen hier klicken.
Wenn Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Dir gefällt, kannst Du ihn hier abonnieren.
Created with Revue by Twitter.