Wer ist Cher Wang?
Elon Musk. Steve Jobs. Bill Gates. Sergey Brin.
Männer. Ihr kennt sie.
Die Gründerin und CEO von HTC eher nicht. Dabei gehört sie zu den Top Tech-Persönlichkeiten weltweit.
Mein erstes Smartphone mit Farbdisplay war ein HTC Hero. Googles erstes Smartphone wurde zusammen mit HTC entwickelt. Später kaufte Google sogar die Smartphone-Abteilung von HTC. HTC konzentrierte sich dann auf VR. Heute bauen sie neben Valve und Meta die besten Headsets weltweit.
Und mit ihrem Viverse, ihrem eigenen Take des Metaverse, haben sie eine eigene, durchaus aggressive Plattform-Strategie in Sachen Metaverse. Über die aber bislang wenig gesprochen wird. Denn all zu viel ist da eben auch noch nicht zu sehen.
Wobei das jetzt an Fahrt auf nimmt. Mehr dazu bereite ich gerade für eine der kommenden Podcast-Episoden vor.
Bis dahin freuen wir uns, dass Cher Wang, die CEO von HTC sich in einem YouTube-Video zum Metaverse und der Strategie von HTC geäußert hat.
Hier die vier wichtigsten Aussagen aus meiner Perspektive:
- Größere Bandbreite und schnellere Übertragung verbessern die Bewegungserfassung und machen Übergänge zwischen Erlebnissen nahtloser.
- Das Metaverse ist heute da, es ist die nächste Generation der Datenautobahn.
- Das Metaverse eröffnet neue Welten und macht unglaubliche Erfahrungen für viel mehr Menschen zugänglich.
- Wir brauchen angemessene Regelungen, soziale Konventionen und Systemmerkmale, um sicherzustellen, dass das Metaverse ein sicherer, produktiver und bereichernder Raum für alle ist.
Auch wenn die Sätze recht allgemein wirken, sagen sie etwas darüber aus, was HTC unter einem Metaverse versteht und was dafür technologisch gebraucht wird. Interessant: Was die Headsets angeht, sind wir eigentlich schon da, es braucht an Konnektivität, die es so noch nicht gibt.
Pluspunkt: Cher Wang ist weit davon entfernt so creepy wie wie Mark auf seiner Keynote im Oktober zu wirken. Nicht dass das für den Erfolg einer Firma relevant wäre.