Natürlich macht ein Feature allein noch kein soziales Medium aus. Die Netzwerke zwischen Menschen und die Inhalte unterscheiden noch immer jedes soziale Medium voneinander. Trotzdem… Wie ähnlich können Funktionalitäten werden, bevor soziale Medien austauschbar werden?
Vor allem Instagram ähnelt mit jedem Update immer weniger dem Netzwerk, als das es ursprünglich startete. Der neueste Clou: Button, die vorher direkt zur Kamera und den Benachrichtigungen geführt haben, führen jetzt zu Instagrams Shopping und Video-Tab.
The issue is the new bottom menu layout takes advantage of years of muscle memory developed by the users, who now have a high probability of accidentally clicking on the Reels or Shop button when looking for the app’s traditional features.
Es ist unwahrscheinlich, dass Instagram diese Auswirkung nicht bewusst war. Im Gegenteil sendet dieses Update ein klares Signal: Instagram ist mehr am passiven Konsum seiner Nutzer interessiert, als dem aktiven Erstellen von Inhalten.
It’s a marked contrast to how, in the past decade, social media platforms marketed themselves as offering user agency: you could follow anything or anyone you want, breaking traditional media’s hold on audiences. Instead, TikTok’s For You offers the passivity of linear cable TV with the addition of automated, customized variety and without the need for human editors to curate content or much action from the user to choose it.
Passivität als Produktfeature, sozusagen.
Vielleicht ist der Endpunkt von digitalen Plattformen das lineare Fernsehen — nur eben mit Stories…