Was erfolgreich vermittelt wird: Alles hängt mit allem zusammen, schließlich “beeinflussen wir alle, welche der möglichen Zukünfte zu unserer Gegenwart wird”, heißt es auf einer diese Texttafeln, wie sie halt in Museen so rumhängen.
Gelegentlich muss ich mich ja am Riemen reißen, um mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Der Grund liegt in den Nachrichten eines beliebigen Tages. Doch ein bisschen einfacher ging es, nachdem ich mit so vielen anderen eine Weile durch die Ausstellungsräume gestreift bin.
“Seid ihr bereit für einen Roboter?”, fragte die alte Frau, die beiden Jungen, vielleicht zwölf und acht Jahre alt, die mit ihr am Fenster saßen. Es war schwer, ihnen eine Antwort zu entlocken. “Möchtest du denn vom Roboter das Essen bekommen, wenn du 90 bist?” Doch die Jungen interessiert das mit dem Klima mehr. Und schon war der da, das Gespräch über die Zukunft.
Ich schlage vor für eine bessere Welt: Ein Besuch im Futurium als zukunftsvorbereitende Bildungsmaßnahme für alle.