Um die Rolle von Radikalisierungsräumen abseits der klassischen Plattformen besser zu verstehen, hat polisphere eine vergleichende Analyse von aktuellen antisemitischen Phänomenen im „Dark Social“ durchgeführt.
Eine Typisierung diente zur Visualisierung und Exploration verschiedener Radikalisierungswege und entsprechender „Personas“.