|
|
September 22 · Issue #9 · View online
Der Newsletter zur Talkshow zum Fahrrad. Zusammengestellt von Hans (@) mit Unterstützung von Thomas Dorsch (@)
|
|
❤️ Selten war ich so gespannt auf einen Arztbesuch wie heute. Und selten konnte ich so von Herzen Danke sagen, wie heute. 👨⚕️ 🙇 😌
❓Warum? Schaut euch das erste Bild unten an ⬇️. Es zeigt ein Röntgenbild meiner rechten Hand. Der kleine Knochen, durch den die Schraube geht (das Kahnbein), war vor dreieinhalb Monaten noch gebrochen. Danach bestand er kurzfristig aus drei Einzelteilen, jetzt sieht er aus, als wäre nie was dran gewesen. Bis auf die Schraube, die bleibt drin. 👍🏻 Nach fast einem Jahr ist meine Hand also wieder heil – und ich kann endlich wieder anfangen, Fahrrad zu fahren. Freut euch mit mir, sprecht mich drauf an, wenn ihr mich trefft. Ich geb’ einen aus. ✅ Wahrscheinlich weiß ich immer noch weniger über Sportverletzung als viele von euch, zum Thema Handgelenk habe ich aber einiges dazugelernt. Und ich trau’ mich, Ratschläge zu geben, die vielleicht auch für andere Gelenke gelten:
- Wenn ihr heftig stürzt, lasst euch röntgen.
- Wenn auf dem Röntgenbild kein Bruch zu erkennen ist, lasst ein MRT machen.
- Wenn darauf nichts zu erkennen ist, dann ist auch wahrscheinlich alles ok.
- Wenn nicht, geht’s jetzt weiter zum Chirurgen und nach zwei Monaten ist alles gut.
Das ist die Kurzfassung. Alternativ könnt ihr nach dem Röntgen noch zwei bis drei Wochen warten. Eine Verstauchung sollte dann geheilt sein, auch bei Menschen mittleren Alters (Ü 40). Ist sie es nicht, geht noch mal zum Arzt. Dann könnt ihr nach zwei Monaten wieder auf’s Rad 🚴. So, und jetzt fang’ ich wieder mit dem Radfahren an – und auch mit dem Krafttraining 🏋, denn mehr Kraft gibt mehr Sicherheit beim Fahren 💪 🚵🏿. Da bitte ich noch mal um Unterstützung. Wer hat Tipps zum Training? Grobe Richtung: Mountainbike-Enduro. Trainingspläne, Methoden, Gadgets. Immer her damit. 📪 📰 Und jetzt weiter mit den Nachrichten. Seit dem letzten Newsletter sind genau zwei Monate vergangen. Was heute an Meldungen kommt ist also nur ein winzig kleiner Ausschnitt. Wenn ihr meint, mehr Leute sollten ihn lesen, schickt ihn weiter oder schickt eure Freunde zur Anmeldeseite 🤗🙋🏼♂️🕺. Viel Spaß beim Lesen wünscht Hans. 🖖
|
|
|
|
|
🎺 #BTW2017 mit VCD, ADFC, ZIV und ISWAF
Am Sonntag wird gewählt. Also geht hin! Wenn ihr noch Entscheidungshilfen braucht, bekommt ihr die bei meinen ausgewählten üblichen Verdächtigen.
|
VCD mit Matrix
🚦Der Verkehrsclub Deutschland ist schon immer recht pragmatisch und vor allem nicht fahrradfixiert. Deshalb stellt er ordentliche Forderungen auf und checkt auch gleich, welche Parteien die möglicherweise umsetzen könnten. Spoiler: Wenn die Bundestagswahl so ausgeht wie die Landtagswahl in NRW, sieht es ganz schlecht aus. Hier das ganze nochmal als Matrix.
|
|
🚴🏻♂️🚴🏻♀️ADFC mit Kampagne
Der ADFC, der lange Zeit vieles falsch gemacht hat, macht jetzt vieles richtig: Zum Beispiel mit einer Kampagne zur Verkehrswende. Da könnt ihr sogar mitmachen.
|
🏁🚴🏻♂️🚴🏻♀️VSF und ZIV ohne Grafik
TL;DR. Der Verbund Service und Fahrrad und der Zweirad-Industrie-Verband haben ein paar sogenannte Wahlprüfsteine erstellt und auf die Parteien geworfen. Leider haben sie die Antworten als Buchstabenhalde ins Internet gekippt (nicht mal Überschriften gibt’s). Übersichtlich aufgegliedert sind nur das PDF, das ihr hinter diesem Link findet.
|
🥊 ISWAF mit Scanner
Daniel Doerk, mein Lieblings-Fahrradblogger aus Osnabrück („It started with a fight …”) hat alle Wahlprogramme der Parteien, die im September voraussichtlich in den Bundestag einziehen werden, auf das Wort „Radverkehr“ gescannt. Das müsst ihr jetzt nicht machen. Lest das Destillat in seinem Blog.
|
Nochmal ISWAF – mit Arne
Daniel Doerk nochmal. Jetzt zusammen mit Arne Behrensen von cargobike.jetzt hat er bei den Parteien nachgefragt, ob sie nicht auch E-Lastenräder fördern wollen, wo es doch bereits eine (mässig erfolgreiche) Kaufprämie für E-Autos gibt.
|
|
🚵🏻♂️⛺☕ Eurobike. Musste ich hin. Aber direkt nach dem Urlaub und noch mit Fahrradfahrverbot war das alles ein wenig unkoordiniert. Immerhin, ich hab’ gezeltet und es gab Espresso.
|
|
Vielleicht hab’ ich im Podcast ein wenig Struktur. Bis dahin ein paar Highlights. Die ersten zwei sind total unspektakulär.
|
MonkeyLink – der Adapterstandard für's Fahrrad?
🐵 Klingt unaufregend, ist aber eine echte Neuerung. So etwas wie USB für Fahrradzubehör – ein Universalanschluss für elektrifiziertes und analoges Fahrradzubehör. Erstmal exklusiv für ZEG-Räder. In einem Jahr für alle.
|
E-Bike ABS – für beide Räder
Ich durfte nicht, aber Thomas hat’s ausprobiert und für total unspektakulär befunden. Das ABS für’s Fahrrad von BFO. Ob ihr das persönlich gut findet oder nicht, damit kommt jeder gut zum Stehen.
|
Pexco Bikes – Susannes großes Ding
🚴🏻♀️🦈 Susanne Puello, die Frau, die Haibike zu einer ernstzunehmenden Marke gemacht und das E-MTB erfunden hat, macht was Neues. Mit KTM (den Motorrädern) hat sie sich dafür vielleicht nicht den schlechtesten Partner ausgesucht.
|
MTB-Kram im Video
Meine Videos liegen noch auf dem Computer. Doddy vom Global Mountain Bike Network war schneller – und hat den Mountain-Bike-Swag. (Rennradsachen gibt’s auch beim Global Cycling Network in der Bike Tech Extravaganza.)
|
|
Cycle Classic - Vintage MTB von den Anfängen bis in die 90er
<Selbstbeweihräucherung an>Merkt euch den 25.09.2017 und geht an diesem Tag in den Zeitschriftenladen eures Vertrauens. Denn dann erscheint die erste Ausgabe der Cycle Classic. Ich hab’ dafür ein paar wunderbare Mountainbikes aufgetrieben und erzähle auf 9 Seiten die Geschichte der Anfänge des MTB-Sports. </Selbstbeweihräucherung aus>
|
I ❤️🚲
|
Vintage-MTB Playlist
Und nochmal GMBN: Diesmal mit Retro-Bikes im Video. Am besten alle hintereinander gucken.
|
|
Deutschland Deutschland-Trail: Das Projekt
Durch’s ganze Land auf dem Mountainbike – nur auf Trails. Der erste Teil ist schon geschafft. Am Montag ist der Bike-Autor Stefan Loibl zum zweiten Teil aufgebrochen. Auf dieser Seite könnt ihr ihm live folgen. Oder noch besser: Wenn ihr in der Nähe seid, fahrt mit ihm.
|
|
📻🎙️Podcast Nr. 94 kommt wirklich bald. Mit umfangreichem Eurobike-Recap … das womöglich auch noch in Folge 95 fortgesetzt wird.
|
Did you enjoy this issue?
|
|
|
|
If you don't want these updates anymore, please unsubscribe here.
If you were forwarded this newsletter and you like it, you can subscribe here.
|
|
Fahrradio, c/o Firma Dorsch, Domstr. 39, 50668 Köln
|