|
|
|
July 28 · Issue #8 · View online
Der Newsletter zur Talkshow zum Fahrrad. Zusammengestellt von Hans (@hansdorsch) mit Unterstützung von Thomas Dorsch (@svevobikes)
|
|
👯🏻♀️ Kürzlich hat mein Neffe geheiratet. Erst Kirche ⛪, dann ein wirklich schönes Fest. Was gefehlt hat, waren peinliche, anzügliche Spiele 🤦🏻♂️. Dennoch gab’ es ein paar – unpeinliche – Spiele 😌. Eines davon war Reise nach Jerusalem (Stuhlpolka, Musical Chairs), bei der die Teilnehmer immer eine Sache besorgen mussten, und der letzte eben rausflog. Einfach waren Dinge wie Autoschlüssel oder BHs (es war schon ein wenig später). Schwerer zu kriegen waren dann Kameras (Der Hochzeitsfotograf wurde geplündert). Nicht zu kriegen waren Feuerzeuge: Es gab einfach keine Raucher mehr. Was vielleicht auch verschwinden wird ist Football. Ok, das ist jetzt nichts, was uns in Europa wirklich kümmert, in den USA aber ist dieser Sport so wichtig wie hier Fußball. Aber dieser Sport kann auch ziemlich schädlich für das Gehirn sein ( könnt ihr in der New Your Times lesen) und viele Eltern schicken ihre Kinder lieber nicht mehr zum Training. Stattdessen setzen sie sie lieber auf Mountainbike, denn immer mehr Schulen bauen jetzt Mountainbike-Renn-Teams auf (nicht ganz unschuldig daran sind Trek und Gary Fisher). Das mit dem Football hat mir übrigens Bob Lefsetz in seinem Newsletter erzählt. Darin schreibt er über das Musikgeschäft, fast jeden Tag, seit 25 Jahren. Und in dem Geschäft hat sich in den letzen Jahren fast alles verändert, auch wenn es die großen Labels lange nicht wahrhaben wollten. Und neben Football fällt ihm noch das Auto ein. Auch so etwas, was scheinbar für immer bleiben sollte. Schaun mer mal. Das Fahrrad wird erst mal bleiben, schätze ich. Da tut sich einiges. Zum Beispiel in Köln. Schaut mal in den Nachrichten nach ZEG. Ich bereite mich jedenfalls schon auf die Eurobike vor. Wer von euch geht hin? Viel Spaß beim Lesen und schönes Wochenende wünscht Hans
PS: Ein paaar Tage nach der Hochzeit bin ich mit der Straßenbahn gefahren und hab’ auf einem Sitz etwas liegen sehen: Ein Feuerzeug. Ich hab’s eingesteckt. Man weiß ja nie, wofür man es mal brauchen kann.
|
|
|
Bam! ZEG kauft Flyer-Eigentümer Biketec
💰💵 Pssst, Zack, Bumm. Die altehrwürdige Zweirad-Einkaufsgemeinschaft aus Köln setzt ihre Einkaufstour fort. Und hat sich den E-Bike-Pionier Flyer aus der Schweiz gekauft. Die Marke strahlt ja immer noch: Die sind schon lange dick im Verleih-Geschäft und zudem sind die aktuellen Räder ziemlich cool. Ganz anders als die Läden der meisten ZEG-Händler. Lieblose, weiß geflieste Radausgabestellen, bei denen ich erwarte, das der Chef noch im blauen Meisterkittel mit der Zigarre hinter dem Verkaufstisch steht. Ich warte auf den Halo-Effekt.
|
|
👑 Chris Boardman wird Fahrrad Zar von Manchester. Und das kann eigentlich nur gut sein.
Kennt ihr Chris Boardman noch, den – für mich – ewigen Widersacher des Underdogs Graeme Obree. Ich fand den ja immer weniger cool. Aber er macht wirklich gute Fahrradpolitik. Und jetzt wird er der erste Walking and cycling commissioner der Stadt und untersteht direkt dem Bürgermeister. Das könnten andere Städte auch machen, oder Henriette?
|
💊 Selbstschutz: Mountainbikekurse bei der Krankenkasse
Meine Krankenkasse 🏥 will sich bei mir einschmeicheln. Bestimmt. Ich finde es nicht gut, dass sie Zuckerkügelchen bezahlt, aber wenn dann auf die Website komme und sehe, dass Marc Brodesser (kenne ich den in echt oder kommt mir das nur so vor, weil wir bei Facebook Freunde sind?) dort den Mitgliedern in Videos zeigt, wie man im Gelände mit dem Rad am besten fährt. Reiner Selbstschutz, sage ich: Wenn ein paar Leute (🙂) weniger vom Rad fliegen, sind die Euros für die Videos wieder drin.
|
|
🤖🚲Mokumono Delta - Mokumono Cycles
🤖 Das coole, robotergebaute Rad aus Holland wird jetzt an die ersten Kickstarter-Backer ausgeliefert. Lest euch mal die Geschichte durch, wenn ihr Zeit habt. Bike production is coming home. 🎩 Hat Tip an Jon von Twotone Amsterdam, in dessen Newsletter ich das gelesen habe.
|
Brompton Electric – in echt. Jetzt
Auch zu Hause in England produziert wird das neue Brompton Electric. Es sieht so unspektakulär aus, hat aber dennoch dafür gesorgt, dass die Webserver abgestürzt sind, ob des Andrangs bei den Vorbestellungen. Bin mal darauf gespannt, wie die Williams F1-Magie spürbar ist.
|
|
Sports Swap: BMX vs Equestrian with Elke Vanhoof & Daniel Bluman | Olympic Channel
In der Serie Sportler tauschen ihre Sportarten, diesmal: Reiten gegen BMX. Und interessanterweise ist es eine BMXerin, die gegen einen Reiter tauscht (es gibt ja dieses Vorurteil, dass alle Mädchen reiten). Und wie so oft: Jeder nimmt etwas wertvolles mit.
|
🚵🏻♂️ 🎮 Low Poly den Berg runter: Lonely Mountains: Downhill
Cool. Wenn etwas, das einem schon länger auffällt, plötzlich einen Namen hat 💡. Für mich war es diese Woche der Begriff für einen der großen Designtrends der letzten Jahre: Er heißt Low Poly ( Schaut mal bei Pinterest). Das ist Grafikdesign ⛰️, bei dem weniger (Polygonen) mehr (Atmosphäre) machen 🙇. Und da gibt es dieses Berliner Indie-Game-Studio, das ein Mountain-Bike-Spiel vorgestellt hat, das nicht nur supercool aussieht, sondern anscheinend auch noch einzigartige Fahrphysik und -Steuerung mitbringt. Schaut euch den Trailer auf der Website an oder besucht die Entwickler bei der Gamescom in Köln. Vielleicht könnt ihr da sogar mal spielen. 👾👾👾
|
⛰️🎤🎵 👯🏻♂️ Ich versteh keinen Ton aber die Rhymes von Xen sind nice.
⛰️Xen erfindet gerade den Schweizer Rap neu, sagt Adrian Schräder in der Zeit. Und ich sag’ danke, dass ich diesen Schweizer Rapper entdecken durfte. Wie bei den Amis um Lil Yachty versteht man auch bei Xen die Texte nicht. Das ist, weil er Schweizer Deutsch rapt. Inhaltlich ist er, glaube ich, jugendfrei. Ich hör aber weder D**k noch Bi**h. Heißer Scheiß, trotzdem. 🎺🎺
|
|
🚀 🔭 Besucht die ISS mit Google Street View
Falls es in den Sommerferien mal regnen sollte, könnt ihr einen Ausflug in die Weltraumstation unternehmen. Spoiler: So richtig gemütlich sieht’s dort nicht aus.
|
|
📻🎙️Podcast Nr. 92 – BRT 2017, Sommer in Hannover | Fahrradio
Die letzte Folge vor der Sommerpause kommt aus Hannover.
Wir waren am Bundes-Radsporttreffen 2017 in Hannover live vor Publikum.
Wir, das waren in diesem Fall Hans und sein Gast, das Radelmädchen Juliane Schumacher 🚴♀️.
Wir haben unsere Zeit um 50 % überzogen. Deshalb kommt ihr in den Genuss von 45 Minuten feinstem Interview-Talks (mit vielen Ähms und Hmms, die wir nicht herausgeschnitten haben). Trotzdem: Viel Spaß und einen schönen Sommer. 😎☀️👯🏻♂️
|
Did you enjoy this issue?
|
|
|
|
In order to unsubscribe, click here.
If you were forwarded this newsletter and you like it, you can subscribe here.
|
|
Fahrradio, c/o Firma Dorsch, Domstr. 39, 50668 Köln
|
|
|
|