Seit einer Woche werde ich ständig von wildfremden Menschen angesprochen. Sie stellen mir Fragen, ge
|
|
June 9 · Issue #6 · View online
Der Newsletter zur Talkshow zum Fahrrad. Zusammengestellt von Hans (@) mit Unterstützung von Thomas Dorsch (@)
|
|
Seit einer Woche werde ich ständig von wildfremden Menschen angesprochen. Sie stellen mir Fragen, geben mir Tipps und sind überhaupt alle ungemein freundlich zu mir 💙💝. Das letzte Mal ging es mir so, als ich mit den kleinen Pflegehündchen 🐕 meiner Tochter unterwegs war. Das war aber auch niedlich 🍬🐶. Man musste ständig aufpassen, denn es war ein kleiner Chihuahua. Ein echter Gespräch-Starter. Und Hundebesitzer hat er (also Sie, es war eine Hündin) magisch angezogen. Leider bin ich nicht mit einem putzigen Hündchen unterwegs, sondern mit einem Gipsverband 🏥 Und zwar am rechten Arm. Meine Finger schauen vorne raus leuchtend orange 🍊 vom Desinfektionsmittel. Weil meine Hand musste operiert werden. Kahnbein-Pseudoarthrose (Habe ich Newsletter #02 schon erwähnt). natürlich werde ich gefragt, was passiert ist und wie und dann gibt es Unterstützung (meine Cousine hatte das auch das hat ewig gedauert, aber es wurde wieder) und Tipps (machen Sie schon Lymphdrainage? Haben Sie einen guten Physiotherapeuten?) Echte Anteilnahme. Schön 💓. Der Arzt war zufrieden mit der Operation, jetzt bleibt nur zu hoffen dass der Knochen wieder ordentlich zusammenhält. Ich muss mich allerdings ganz streng an die Regeln halten. Darf die Hand nur in bestimmte Richtungen bewegen, aber nur wenig. Und nur wenn ein Krankengymnastik mir dabei auf die Finger hält. Wenn alles gut geht kann in drei Monaten die Hand wieder belasten. 🚴 Fahrradfahren ist selbstverständlich verboten. Wenn ihr in diesem Newsletter ein paar Fehler oder Vertipper ⌨️ findet, dann diegt das daran, dass ich den Text in meinen Computer diktiere 🎤. Aber ich bin ja froh dass das geht. Denn sonst könnte ich nicht schreiben. Und was bleibt mir denn, wenn ich nicht Rad fahren kann? Lest also bitte meine Linktipps. Und wenn ihr fertig seid, geht raus. 🏕.🏃🚵🏿 Viel Spaß und schönes Wochenende wünscht Hans
|
|
|
😠 🙍♂️Mit Vulpine geht's weiter. der neue CEO hat Visionen
Carlton Reid ist immer noch sauer mit Vulpine, beziehungsweise dem Gründer Gründer der Fahrrad-Modefirma, Nick Hussey. Hat der doch ziemlich schnell eine große Menge Geld über Crowdfunding eingesammelt und diese dann ziemlich schnell ausgegeben. Immerhin: das Unternehmen ist erst mal gerettet. Eine englische Fahrradfirma hat es gekauft, und will das Geschäft weiterbetreiben, wie bisher. für die Kleinanleger aus dem Crowdfunding gibt’s aber kein Geld zurück. sie sollen die Verluste doch bei der Steuer geltend machen, verrät der neue Chef.
|
|
🚲 🛣Radwege vom Bund
Geht doch. So gut der Föderalismus für die Demokratie in Deutschland sein mag, bei manchen Bauvorhaben steht ja einfach im Weg. 🏙️ Stadt, Land oder Bund wechseln da ot scheinbar ohne Grund die zuständigkeiten. Immerhin: der Bund darf sich künftig an der Förderung von Radschnellwegen beteiligen. 💰
|
🚗 😈 Autobauer wollen Städten helfen. Plattform Urbane Mobilität
Leider drängelt sich auch die deutsche Automobilindustrie wieder in die Verkehrspolitik, bzw. in die Stadtplanung. Und kuschelt mit den Städten, indem sie ihnen völlig selbstlos bei den Mobilitätslösungen der Zukunft helfen will. Zur Pressemitteilung inklusive Lobeshymnen gehts hier
|
🌆 🕹PING if you care Brüssel auf Knopfdruck verändern
Das Internet der Dinge ist da! Wer in Brüssel wohnt, oder dort mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann sich einen kleinen Knopf schicken lassen. Den montierte an seinem Fahrrad und drückt jedes Mal drauf, wenn er ein Schlagloch entdeckt, eine gefährliche Kreuzung oder sonstige fahrtenfreundliche Infrastruktur entdeckt. Damit die armen Verkehrsplaner nicht von Dauergebimmel überwältigt werden, geben Ihnen die Programmierer der Bikes Citizens noch Software mit an die Hand, die ihnen beim auswerten der sicher vielen Meldungen helfen kann.
|
|
🙌 1 x 12 für alle: GX Eagle von SRAM
Wenn ich in ein paar Monaten mein verstaubtes Mountainbike aus dem Keller hole, welches nicht nur putzen, sondern auch mit einer neuen Schaltung ausstatten. Dann ersetze ich mein 1 x 10 durch die neue GX Eagle 1 x 12 von SRAM. 500% Bandbreite vom winzigen 10er-Ritzel bis zum pizzablechgroßen 50er sind genau das, was ich brauche, damit ich auch den Berg hoch mit den Höhenmeterbolzern in der MTB-Gruppe mithalten kann. 🏆
|
🌎 👀 Die Zukunft des POV: Garmin VIRB 360
Gestern noch stand dieses Ding auf Platz eins in dieser Technik und Design-Linkliste. Aber mit zwölf Gängen selber fahren schlägt mit 360° anschauen 🥊. Immer. Dennoch, ein cooles Teil Technik. Stell dir vor du kannst deine Fahrt filmen und später einfach den Blickwinkel ändern (POV): nach links nach rechts nach hinten oder nach vorne, ganz egal. Angeblich ist ein Editor dabei, der das ganze sogar noch recht leicht macht. Das Ding ist nicht ganz billig, aber wahrscheinlich die Zukunft das POV.
|
🔌 Mountainbike mit Strom von BMC
Das mit dem großen Fahrradimperium hat irgendwie nicht so richtig geklappt. BMC, Stromer und Bergamont ginge jetzt schon eine Weile eigene Wege. Und deshalb bringt BMC jetzt auch ein eigenes die Mountainbike auf den Markt. Ich finde es ziemlich cool.
|
|
📻 CyclingTips Podcast: Does frame stiffness matter?
Wer von euch vorhat, ein neues Rennrad zu kaufen, sollte vorher die aktuelle Folge dieses Podcasts hören. Die Frage ist: sind steife Rahmen zwangsläufig besser? Jan Heine, der Herausgeber des Bicycle Quarterly und Chef von Compass Bicycles erklärt das Phänomen des „planing“, das er bei Testfahrten entdeckt hat, als er feststellte, dass bei Bergauffahrten durchaus ein weicher Stahlrahmen schneller fuhr als ein harter Carbonrahmen. Damon Rinard, Ingenieur bei Canondale, hat herausgefunden, Dass ein guter Rennradrahmen nicht einfach nur so steif wie möglich sein soll. Aber hört euch selbst an. 1 Stunde die sich lohnt.
|
🚀 Die Utopie einer autofreien Stadt
Die SZ startet eine Format: SZ Utopie. und dazu haben sie sich eines der besten Themen vorgestellt, dass ich mir vorstellen kann: eine Stadt ohne Autos. Wochenend Lesestoff nicht nur für Münchner.
|
|
🛠️ Schrauben mit der faradgang
Der Tag des guten Lebens findet dieses Mal in Deutz statt: Bei uns bekommt ihr unter anderem Luft in die Reifen und einen kleinen Ketten-Öl-Service.
|
🏁 10.06: Cargobike Berlin – 2017
So, zum Thema das muss ich euch wahrscheinlich nichts mehr erzählen. Ihr wisst ja alle dass die super sind und die Welt retten. Aber vielleicht wissen andere das noch nicht. Wenn Sie in Berlin sind, schickt sie zur Cargobike Berlin. auf dem Programm stehen Messe, Informations Vorträge und das Cargo Bike Race. wenn ihr also schon zu den Lastenradlern gehört, könnt ihr euch dort mit anderen messen. Mein Tipp: Zweiräder sind schneller als Dreiräder. danach gibt’s Grillen und Chillen.
|
|
am Wochenende wirds heiß. 😎🍦🚴♀️🏃♀️
|
Did you enjoy this issue?
|
|
|
|
If you don't want these updates anymore, please unsubscribe here.
If you were forwarded this newsletter and you like it, you can subscribe here.
|
|
Fahrradio, c/o Firma Dorsch, Domstr. 39, 50668 Köln
|