|
|
April 28 · Issue #2 · View online
Der Newsletter zur Talkshow zum Fahrrad. Zusammengestellt von Hans (@hansdorsch) mit Unterstützung von Thomas Dorsch (@svevobikes)
|
|
Willkommen zum Fahrradio Newsletter Nummer 2, auf Spanish oder YouTuberisch „Numero Dos”, wie in diesem Video des YouTubers, der mich neben Dagi B und Bibi am meisten irritiert, ApoRed. Mehr zu ihm gleich noch. Jetzt erst mal zur Statistik nach der ersten Newsletterwoche. Die sieht nach 7 Tagen so aus:
- 14 neue Anmeldungen 🎉, 0 Abmeldungen
- 4 positive Rückmeldungen 👍🏻 (eine davon sogar mit Nachricht). 👍🏻.
- Öffnungsrate 25.81%. Das ist ganz gut, habe ich gelesen. Könnte aber noch besser sein. Wenn ihr also diese Mail geöffnet habt, weil „Bitch” im Betreff steht, hab’ ich mein Ziel erreicht. 🏁
Jetzt zu den Zahlen, die für diesen Newsletter wichtig sind:
- 81 Links aus diesem Internet sind in den letzten 7 Tagen zusammengekommen. Ich sammle die mit einem supercleveren IFTTT-Skript zusammen. Ein Link kam per E-Mail von einer Leserin. Vielen Dank.
- Daraus habe hab’ ich 9 zusammengestellt.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Hans.
|
|
|
💰💰> 🚲🚲 > 👦🏻👧🏻 > 🎓🎓
China: Überzählige Räder als Entwicklungshilfe
Wow. im letzten Newsletter schrieb ich noch über die die Mengen an Leihrädern, die Chinas Städte verstopfen 🚲🚲 😠. Und schon scheint es Rettung zu geben. Der Anbieter Ofo hat sich mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, UNDP, zusammengetan. Ach. Und was machen die zusammen? Sie verteilen die verlassenen Räder an Kinder in ländlichen Entwicklungsgebieten. Und wollen so den Zugang zu Bildung erleichtern. Die Wirtschaft treibt seltsame Blüten. Ich hoffe, dass die Räder nicht einfach auf einen Haufen in die Wüste gekippt werden. Wenn das Ganze richtig angepackt wird, kann es auch gut werden und das Leben zum Besseren verändern. Die Organisation World Bicycle Relief hat schon gezeigt, dass das geht. 🚲 😌
|
|
💰Für €6,670 das Paar könnt ihr die teuersten Laufräder kaufen
💲Mir hat mal jemand erzählt,dass man auf einem Hobbyrennen in Hamburg am Start die größte Cervelo-Dichte der Welt sieht. Wenn man dort noch auffallen möchte, braucht man also echt was besonderes. Zum Beispiel diese Laufräder von Lightweight. ∅ Funfact: Die kosten ziemlich genau das Zehnfache dessen, was Deutsche durchschnittlich für ein ganzes Fahrrad ausgeben.
|
Nachmacher: Das Marin Wolf Ridge federt auch mit dieser Sliding Four Bar-Kinematik
📧 Noch ein Update: Letzte Woche war es diese Marke, von der zumindest ich noch nichts gehört hatte. Diese Woche ist es eine, die schon lange kenne. 🥁 Marin hat auch ein Mountainbike mit R3ACT-Federungssystem vorgestellt. Bin mal gespannt, ob da noch mehr kommen.
|
👟 DIY: Reparieren statt wegwerfen: Shoe Goo-Kleber für die Sohle im Test - MTB-News.de
Was für den YouTuber die Yeasies, sind für den Mountainbiker die Schuhe von Five Ten. Die ultimative Hülle für die Füße. Wenn die Sohle der fabulösen 👟 Five Ten aber Löcher hat oder sich ablöst, muss man die Teile nicht gleich wegwerfen. Man kann sich auch mit einer größeren Menge Kleber reparieren. Das bringt keine Style-Punkte, aber einen Schultklopfer vom Nachhaltigkeitsengel. 😇
|
|
Podcast: The Spokesmen #157: In dem ein Fahrradjournalist zugibt, dass er seine Fahrräder nicht selbst reparieren
Das war ein 😱 Schock für den Gründer des ältesten Fahrrad-Insider-Podcasts, David Bernstein. Sein designierte Nachfolger, Carlton Reid, erzählte, dass er gerne mobile Fahrradreparaturdienste nutze. „Wenn ich unterwegs bin, kann ich mein Rad retten, also Reifen flicken und solche Sachen, aber zuhause mache ich mir einfach ungern die Finger schmutzig.” 🚴 ≠🔧 Beruhigend für alle, die einfach gerne Radfahren, oder?
|
Blog: Digitale Schulpolitik im Zeitalter des Lobbyismus
Don Alphonso, seit Jahren ein geschätzter Kommentator, repariert seine Fahrräder selbst. Und leitet politische Themen immer wieder aus seinem möglicherweise zweitliebsten Thema, dem Fahrrad ab. Hier geht’s um Lobbyarbeit in Schulen. Und Programmieren.
|
|
Sowas schon mal in echt gesehen?
|
29. und 30.4. – SPEZI 2017 in Germersheim
🤔 Kennt ihr alle die Spezi? Ich war schon ein paarmal dort. Früher gab es dort nur Ingenieure mit Bärten, die ihre obskuren Liegeräder vorführten. Gerne auch mit Glasfaser verkleidet und flach oder schmal. Heute gehen sogar Familien hin und probieren Cargobikes aus. Kurze geographische Einordnung. Germersheim liegt zwischen Karlsruhe und Mannheim. 🌐
|
Psst, Der Grafiker heißt Bernd. Er fährt auch mit. Klickt auf's Bild, dann könnt ihr ihn live verfolgen.
|
28.4. 18:00: Candy B. Graveller – leider ohne mich.
🏁 Heute geht’s los. 550 km Start: Frankfurt Airport, Luftbrückendenkmal Ziel: Berlin, Luftbrückendenkmal. Eine Etappe, Selbstversorger, keine Zeitnahme. Keine abgesperrte Strecke. Nur ein GPS-Track, dem man folgen kann. 69 Radfahrer und Radfahrerinnen machen sich auf den Weg. Warum? 69 Jahre ist das her mit dieser Luftbrücke. Und so ist diese Radtour gleichzeitig eine etwas längere Geschichtsstunde. Tolle Sache. ☀️ Und warum fährst du nicht mit? Gute Frage. Das hatte ich tatsächlich vor. Allerdings ist für mich die Radsaison gelaufen 😢. Googelt mal „ Kahnbeinpseudoarthrose” ( ich hab’ das für euch schon erledigt). Mehr dazu demnächst an dieser Stelle. Viel Spaß allen Teilnehmern. Wir werden versuchen, einen oder eine davon in unsere Sendung zu holen. Wenn ihr nicht so lange warten wollt, könnt ihr einigen davon live folgen. Hier ist der Link zum Tracker. 🚜
|
13.05. – #DrehDeineStadt – Das Barcamp für Mobilität und lebenswerte Städte
🗓 🎪Diesen Termin könnt ihr ein wenig besser planen. Er ist erst in zwei Wochen. Am 13. Mai kann jeder kommen und beim Barcamp mitmachen. Denn Hamburg soll auch so einen Radentscheid bekommen, wie Berlin.
|
|
Nächste Woche (KW 18) gibt’s wieder eine Fahrradio-Folge. Vielleicht schon mit Berichten vom CandyBGraveller Vielleicht noch vor dem nächsten Newsletter. Bis dahin schaut doch mal ins Archiv.
|
|
Jetzt hätte ich fast vergessen. Dieser ApoRed hat 2 Millionen Abonnenten bei YouTube und damit 1000 mal mehr als unser kleines Fahrradradio. Er macht so Sachen, die YouTuber eben so machen. Also Pranks und Lets Plays. Seit einiger Zeit rappt er auch noch (eher unbeholfen und latent homophob) über Turnschuhe und Autos und wie ihn die Frauen (Bitches) dafür lieben. Als echter Boss, oder Baba fährt er natürlich einen Babawagen. Das sieht dann so aus.
|
ApoRed - Babawagen (Official Video)
|
Was meint ihr, sollen wir zu YouTube umziehen und im freshen Outfit nice Bikes zur Schau stellen? Alter, meine Laufräder kosten mehr als dein Auto! (siehe oben) Oder habt ihr andere Wünsche? Ich freue mich auf Eure Nachrichten. ⬇️ Da unten ist der Feedback-Knopf 👍🏻. Klickt drauf und schreibt eure Meinung. Und wenn ihr meint, mehr Leute sollten hier mitlesen,: Hier geht’s zur Anmeldeseite 🤗🙋🏼♂️🕺.
|
See you
|
Did you enjoy this issue?
|
|
|
|
In order to unsubscribe, click here.
If you were forwarded this newsletter and you like it, you can subscribe here.
|
|
Fahrradio, c/o Firma Dorsch, Domstr. 39, 50668 Köln
|