|
|
April 21 · Issue #1 · View online
Der Newsletter zur Talkshow zum Fahrrad. Zusammengestellt von Hans (@) mit Unterstützung von Thomas Dorsch (@)
|
|
Willkommen zum Fahrradio Newsletter Nummer 1 ⚡️ 🗞. Den gibt es ab jetzt wöchentlich. Warum? Auch wenn wir uns einmal im Monat unterhalten, kriegen wir einfach nicht alles im Podcast unter, was in der Welt des Fahrrads passiert 😵. Deshalb stelle ich die interessantesten Neuigkeiten einmal pro Woche in einer E-Mail zusammen. Im Gegensatz zum Podcast geht es hier total strukturiert zu. Mit Rubriken und Überschriften und Bulletlisten. ▶️ ⁉️ Ihr bekommt diese Mail, weil ihr euch entweder für den Newsletter eingetragen habt, oder irgendwann mal bei einer Verlosung oder einer Umfrage von Fahrradio teilgenommen habt. Wenn ihr den nächsten Newsletter nicht mehr bekommen wollt, könnt ihr euch unten einfach abmelden 😞. Wenn ihr meint, mehr Leute sollten ihn lesen, schickt ihn weiter oder schickt eure Freunde zur Anmeldeseite 🤗🙋🏼♂️🕺. Viel Spaß beim Lesen wünscht Hans.
|
|
|
⚡️Bam!⚡️ Holland wird zur Fahrradsupermacht⚡️
Bei uns Insidern schlug die Nachricht ein wie eine 💣. Und sogar der Spiegel schrieb darüber. Pon will Accell übernehmen! 🤷♀️ 🤷♂️Gazelle, Kalkhoff, Cervelo? Das sind Firmen, die zu Pon gehören. Winora, Haibike und Batavus? Die gehören zur Accell-Group. Accell verkauft mehr Fahrräder aber Pon hat mehr Geld in der Tasche. Entschieden wird wahrscheinlich im Mai.
|
China: Großstädte im Fahrrad-Chaos
🇨🇳 💰💰💰💰💰💰💰💰 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲
🤔 China wird wieder Fahrradland. Aber nicht so wie früher bei Mao Tse-tung, sondern richtig turbokapitalistisch. Gerade bekämpfen sich mehrere Fahrradverleiher, indem sie einfach unglaublich viele Fahrräder auf die Straßen schmeißen. Die Hersteller kommen kaum hinterher, neuen potentiellen Fahrradschrott zu produzieren. Und die Städte kommen kaum hinterher, den von den Straßen zu räumen.💰🤔
|
|
Petition · Aufbruch Fahrrad: Verkehrswende für NRW
👨⚖️NRW soll auch so ein Radverkehrsgesetz haben, wie die Berliner. Kann man auch verstehen, oder? Vor allem, wenn man, wie die Kölner, Düsseldorfer und Weseler so nah am Himmel der Radfahrer wohnt. Nach dem Wochenende in Amsterdam, Vrouwenpolder oder Renesse ist die nächste Fahrt auf dem Rad zwangsläufig deprimierend.
Also soll das Thema rechtzeitig zu den Landtagswahlen angesprogen werden. Ziel ist es, bis 2025 den Anteil des Radverkehrs auf 25 Prozent zu erhöhen. ✍️✏️ Wo soll ich unterschreiben? 📜 Hier!
|
Ich hab' schon mal animierendere Logos gesehen.
|
|
Ich mag Elektronik 💻. Und Fahrräder 🚲. Aber eine Fahrrad-Teststrecke hätte ich auf der CeBit nicht erwartet. Vielleicht war einfach noch Platz frei in Halle 5. Jedenfalls fuhr ich mehrere Runden mit dem e.GO Kart aus Aachen, einem Kettcar für Erwachsene mit E-Motor-Unterstützung. Den Rundenrekord schaffte ich nicht. Den hatte schon vorher ein zehnjähriges Mädchen aufgestellt 🏆🎉.
|
|
Polygon Square One EX im Test: Neues Fully mit Sliding Four Bar-Kinematik
🚵♀️🌋Laurens von Rooijen ( a.k.a. @bikejourno) wurde nach Oregon eingeladen, um ein neues Enduro-MTB von Polygon zu testen. Von wem? Polygon? Nie gehört!
Das kann sich ändern. Denn das Federungssystem des Rads scheint etwas ganz besonderes zu sein. Darrell Voss und Geoff haben zehn Jahre daran gearbeitet. Das Ergebnis: Ein Mountainbike, das aus dem Karton bergauf und bergab perfekt fahrbar ist. Glaubt ihr nicht. Lest selbst.
|
|
🚴♀️🖋 Fahrradliteratur in Blogform. Mein wunderbares Gravelrad.
🚴♀️🖋 Fahrradblogs sind so eine Sache: Da geht es entweder um Technik oder ums Trainieren. Ok, Reiseblogs gibt’s auch. Aber literararische Qualität würde ich den meisten nicht zusprechen ( belehrt mich eines besseren). Die Texte von Takeshi (wer das ist, könnt ihr selbst herausfinden) würde ich hingegen glatt zwischen zwei Buchdeckeln packen und abends im Bett lesen (das hab’ ich nur bildlich geschrieben, denn ebooks sind praktischer). In diesem Text etwa beschreibt sie in bestem Stream of Consciousness ihre erste Ausfahrt mit dem neuen Gravelrad. Und, wenn ihr schon im Fluss seid, lest gleich noch alle anderen Texte.
|
📻 🚝 Warum der Transrapid gescheitert ist
Kai Rüsberg berichtet bei WDR 5 Leonardo über Aufstieg und Fall des Transrapid. Super recherchiert, spannend erzählt. 👂 Sendung vom 19.04.2017, ab 01:02:30
|
BIKEBILD: Das nachhaltige Rad
Auch von yours truly (also mir) könnt ihr etwas lesen. In der aktuellen Bike Bild schreibe ich darüber, wie umweltfreundlich das muskebetriebene Fahrrad eigentlich ist (Spoiler: Sehr). Jetzt am Kiosk🏬 📰.
|
Schaut mal, ein selbstgezüchtetes Fahrrad.
|
|
-
29. und 30. April: Spezialradmesse in Germersheim. Wer wirklich alle Facetten des Fahrrads sehen will, sollte diese Messe mal besuchen. gibt es Ruderräder, Velomobile, Tretroller, Lastenräder und was weiß ich noch an Fortbewegungsmitteln, die der Fahrradhändler um die Ecke sich erstmal nicht in den Laden stellt.
|
|
|
|
Schuld an diesem Newsletter ist Jon Woodroof ( @Jonwoodroof) von TwotoneConsulting ( @twotoneams) aus Amsterdam. Der schreibt jede Woche eine Mail über „ Cycling, Startups & Sales + a dose of radness”. Die könnt ihr hier abonnieren.
|
Did you enjoy this issue?
|
|
|
|
If you don't want these updates anymore, please unsubscribe here.
If you were forwarded this newsletter and you like it, you can subscribe here.
|
|
Fahrradio, c/o Firma Dorsch, Domstr. 39, 50668 Köln
|