Edumail Von Nele Hirsch Monatlicher Newsletter für gutes Lehren und Lernen aus dem eBildungslabor. 5547 Abonnenten 63 Ausgaben Abonniere unseren Newsletter By subscribing, you agree with Revue’s Nutzungsbedingungen and Datenschutzbestimmungen and understand that Edumail will receive your email address.
Edumail #63: Vorfreude auf die Edunautika, Ideen für Fehlerkompetenz, resiliente Mediennutzung, Lernangebote 'backflippen' und eine Einladung ins Fediverse 🐘 #63 13 Mai, 2022
Edumail #62: Offenes Teilen, aktives Lernen, nerdiges Erkunden und frühlingshafte Spielereien 🌷 #62 8 Apr, 2022
#60 30 Jan, 2022 Edumail #60: Interaktive Tafel, Kurzgeschichten für Diversität, Nachhaltigkeit und mehr – Guten Tag und willkommen zur ersten Edumail in 2022. Ich hoffe, Du konntest etwas Kraft sammeln währe
#59 19 Dez, 2021 Edumail #59: Strategien gegen Erschöpfung, Vorfreude auf die Ferien und gute Vorsätze für 2022 – Hurra!Die Ferien stehen vor der Tür oder haben für Dich vielleicht schon begonnen. Ich habe über Stra
#58 19 Nov, 2021 Edumail #58: Adventskalender-Verlosung, zufallsgenerierte BlackoutPoetry und Reflexionsfragen für Pädagog*innen – "Hilfe! Kommende Woche ist ja schon der erste Advent. Ich wollte doch eigentlich noch einen Adventska
#57 13 Okt, 2021 Edumail #57: Zeitversetztes Lernen, Leitbild gute Bildung und Halloween-Spielereien 🎃👻😀 – Hallo und willkommen zur Oktober-Edumail 👋Dich erwartet ein buntes Sammelsurium an Methoden, Tools, E
#56 8 Sep, 2021 EduMail #56: Herausforderung Vor-Ort-Veranstaltung, Ideen für lernende Lehrende und Methoden zum Veranstaltungsabschluss – 🧑🦰: Oh, hallo. Lange nichts von Dir gelesen. Wo warst Du denn?👱♀️: Ich hatte ein paar Wochen Sommer
#55 4 Jun, 2021 Edumail #55: Einladung zu einem asynchronen Barcamp, hybrides Lernen & neuer Internetquatsch – Mein wichtigstes Anliegen in der heutigen Edumail ist eine herzliche Einladung an Dich zum aktuell st
#54 13 Mai, 2021 #EduMail 54: Bildung besser machen und vermehren durch Offenheit und Teilen! – Ich bin davon überzeugt, dass Bildung für alle besser wird, wenn man sie teilt. In dieser Edumail möc
#53 9 Apr, 2021 Edumail #53: Kultur der Digitalität ganz praktisch (und mit viel Freude!) – Hallo und herzlich willkommen zur Edumail #53! Passend zum (jetzt bald hoffentlich wirklich) kommend
#52 10 Mär, 2021 EduMail #52: Ideen für schöne Videokonferenzen und gute Selbstlernmaterialien – Hallo zu einer weiteren Ausgabe der #Edumail und ein herzliches Willkommen an alle, die in den letzte
#51 30 Dez, 2020 Edumail #51: Materialien aus 2020 zum Weiternutzen & Ausblick auf 2021 – Hier erreicht Dich die letzte Edumail in 2020. Ich habe dieses Mal vor allem zusammen gebündelt und s
#50 13 Nov, 2020 EduMail #50 - Tolle Adventskalendervorlagen, Tools und Methoden zum Online-Lernen und hilfreiche Netz-Spielereien – Willkommen zur 50. Ausgabe der Edumail. Ich wünsche Dir viel Freude beim Erkunden und Ausprobieren de
#49 5 Okt, 2020 Edumail #49: Online-Kurse, Veranstaltungstipp und Alternativen zu Webinaren – Nach langer Sommer- und 'Bandscheiben-Regenerations'-Pause, erreicht dich heute eine weitere Ausgabe
#48 10 Jul, 2020 EduMail #48: 🔆 Sommer-Edition 🔆 mit offenen Online-Kursen, Flipped Learning, Webtalks und Veranstaltungs-Ausblick – In dieser Mail findest Du ganz viele Anregungen zum Lernen, Ausprobieren und Erkunden. Unter anderem
#47 7 Jun, 2020 EduMail #47: Flipped Online Barcamp, Webinare-Varianten und offene Web-Tools – Ich finde es toll, wie viel Austausch, Diskussionen, Lernangebote, Fragen und Veranstaltungen es aktu
#46 1 Mai, 2020 EduMail #46: Soziale Präsenz in Online-Meetings, Online-Barcamps gestalten und Webtalk-Empfehlung – Wie lässt sich in einem Online-Kontext kollaborativ und kreativ lernen? Zu dieser Frage gibt es in de
#45 5 Apr, 2020 Edumail #45: Offenes Lernen, Online-Lernangebote konzipieren und Faktencheck im Netz – Für viele Menschen im Bildungskontext waren die letzten Wochen ziemlich herausfordernd. In dieser #Ed
#44 11 Mär, 2020 Edumail #44: Lernen online - geht das auch mit zeitgemäßer Pädagogik? – Angesicht des sich ausbreitenden Corona-Virus wird das Thema 'Online Lernen' schlagartig von einem Ra