Digitale ‘Gute Wünsche Karten’ eignen sich nicht nur zu Weihnachten und Neujahr, sondern sind auch toll für Feedback in Lernprozessen oder Wertschätzung gegenüber Kolleg*innen. Hier findest Du drei Möglichkeiten, die Du mit recht wenig Aufwand für Dich anpassen und dann online teilen kannst.
a)
Lasse fliegende Emojis eine (zunächst versteckte) Nachricht schreiben ->
Beispiel ansehen
Um eine Karte mit einem eigenen Text zu gestalten, öffnest Du
das Projekt auf Glitch und remixt es. Dann wird es für Dich kopiert und es öffnet sich als erstes die ReadMe Datei mit einer kleinen Anleitung. Wenn Du diesen Schritten folgst, hast Du in wenigen Minuten schon eine eigene Karte.
b)
Schreibe mit virtuellem Feuerwerk eine Nachricht in die Luft - und lasse sie mit Luftballons davonfliegen. ->
Beispiel ansehen
Auch diese Karte steht auf Glitch.
Öffne das Projekt, remixe es und folge der Anleitung.
c) Weihnachts-eCards
Für diese Variante musst Du gar nicht selbst coden. Stattdessen gibst Du einfach Text ein und wählst Bilder aus - schon erhältst Du einen Link, den Du mit der Person, die die Karte bekommen soll, teilen kannst. Diese Variante ist z.B. ein schöner Abschluss in Lernangeboten: Lernende können sich hier gegenseitig Karten gestalten und den Link dann im Chat teilen.