Mit dem
Soundboard kannst Du
Videokonferenzen akustisch begleiten - und Dir auch ganz relativ einfach ein eigenes mit Deinen eigenen Tönen remixen.
Wer etwas Abwechslung sucht (oder eine Online Variante des Zeitungs-Krezworträtsels oder Sudokus) findet bei
DailyDeductions jeden Tag neue
Online Logik-Spiele zum Lösen direkt im Browser.
Für
supergeheime Nachrichten (z.B. im Rahmen von EduBreakOuts) lässt sich
dieser Webdienst nutzen: einmal gelesen, zerstört die Nachricht sich und ist nicht mehr aufrufbar. (Mit dem Hidden Mode ist sie sogar nur lesbar, wenn man mit der Maus darüber fährt.)
Überblick behalten an Silvester und Neujahr: Die Website
itsnewyearsday.com zeigt Dir an, ob bzw. wann 2021 startet. Und für das ganze Jahr zum kurz Innehalten für mich sehr nett ist der
‘Year Progress’ Bot, der immer mal wieder twittert, wie viel Prozent des Jahres schon vorbei sind.
Eine
Tagesordnung mit Zeiten erstellen, teilen und live starten geht mit
NextTopic.app. Ich habe das Tool als nützlich erlebt, um z.B. gemeinsam ein Video aufzuzeichnen (Jede Person sieht, wo man sich gerade befindet und wer als nächstes dran ist) oder auch für Workshop-Planungen, die man mit TN teilen kann, so dass alle immer wissen, was gerade und als nächstes ansteht.
Künstlerische und coole
Hintergrundbilder für Videokonferenzen gibt es bei
GotYourBack.
Mit
Typeslab lassen sich
coole Online-Text-Poster gestalten, wie z.B. das folgende mit guten Neujahrswünschen für Dich: