Videokonferenzen im Bildungskontext sind insbesondere herausfordernd für soziales Lernen - gerade wenn es sich um Lernende handelt, die technisch unsicher sind. Ich habe hierzu in den letzten Wochen einiges ausprobiert und teile in diesem Blogbeitrag Ideen fürs Ankommen, Kennenlernen und Austauschen online, die bei mir gut funktioniert haben und die ich zum Nachmachen empfehle. Der Fokus liegt dabei nicht auf der Verwendung von zusätzlichen/ weiteren Tools, sondern - ganz im Gegenteil - in der bewussten Nutzung von Mimik und Gestik und der Anregung, auch ansonsten Hände und Körper bei Online-Meetings mitzudenken.