Schon oft habe ich auf das
Kreislauftool hingewiesen, mit dem sich aufzeichnen und visualisieren lässt, wie etwas mit etwas anderem zusammenhängt. In ähnlicher Weise funktioniert der
Emoji-Simulator, der ebenfalls von
Nicky Case programmiert und kürzlich in einer verbesserten Version veröffentlicht wurde (und das dankenswerterweise unter Public Domain). Ich habe ihn ins Deutsche übersetzt, leicht angepasst und stelle ihn zur offenen Nutzung zur Verfügung.
Die Funktionsweise des Tools ist schnell erklärt: Wähle beliebige Emojis als Elemente aus (z.B. Bäume und Feuer), lege Regeln für sie fest (Wie sollen sie auf Nachbar-Emojis reagieren? Mit welcher Wahrscheinlichkeit soll mit ihnen was passieren?) und lasse Deine Simulation direkt im Browser spielen. Wenn sie Dir gefällt, kannst Du sie als Link teilen oder in Deine Website einbetten.
Ich finde das Tool gerade im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung spannend. Lernende können hier systemisches und vernetztes Denken anwenden und ihre eigenen Simulationen entwickeln und ausprobieren. Mögliche Themen:
- Wie entstehen Waldbrände?
- Wie bleibt Müll liegen oder wird weggeräumt?
- Wie entsteht gesellschaftliche Segregation?
Hier kannst Du den Emoji-Simulator nutzen: