Die letzten 4 Wochen waren für mich wie ein großes schwarzes Loch, in dem ich mich in diversen Infinity Streams wie Youtube, Netflix, meiner Audible- sowie Kindle Bibliothek den ein oder anderen Tag bzw. Nacht verloren habe.
Verloren habe, klingt irgendwie negativ. Nein es war nicht negativ, es war echt positiv, weil mir eines so richtig bewusst geworden ist. Bei all unseren digitalen Aktivitäten gibt es irgendwie kein Ende. Es gibt immer wieder etwas Neues zu lernen, zu verstehen… etwas wofür man sich begeistern kann. Die Reise ist das Ziel und gerade wenn man sich das Anfänger-Mindset bewahrt und Freude hat am Lernen, nicht arrogant wird, weil man denkt man weiß alles, dann macht das so richtig Spaß.
Wir leben in einer Zeit, in der Mann oder Frau nur wenige Clicks von der nächsten spannenden Möglichkeit, etwas Neues zu lernen, weg ist. Ja und Corona (sorry, aber irgendwie musste ich die Karte ja ziehen) war und ist ein Brandbeschleuniger für die Digitalisierung. Viele Unternehmen sind aufgewacht und bieten Ihren Mitarbeitern neue Chancen an, sich weiterzubilden. Auch wenn der Winter hart ist und: ja - ich bei dem Wort Lockdown fast schon Schmerzen bekomme, glaube ich an die Chance einer positiven Veränderung. Es wird sicherlich ein Balanceakt die privaten sowie beruflichen Herausforderungen, welche durch die schweren wirtschaftlichen Schäden entstanden sind zu meistern, aber darin steckt wie immer die Chance neue, nachhaltige Modelle zu entwickeln.
Eins meiner großen Vorbilder, Thiago Forte, hat einen klasse Artikel geschrieben, Windows of Opportunity, welcher mich tief beeindruckt hat. Ich glaube die Zeit wird kommen, dass sich die aktuelle negative Spirale wandeln wird und die Menschen sowie Firmen, die jetzt an Ihrer Zukunft arbeiten, stärker denn je Ihren Platz in dieser Welt finden.