Ich denke diesen GesprĂ€chsfetzen können die Meisten von uns so stehen lassen. Das Jahr war fĂŒr viele wirklich anstrengend - und auch, wenn ich ein groĂer Optimist bin, fiel es mir oft schwer positiv in die Zukunft zu blicken.
Nach nun mittlerweile 20 Innovationsespressi möchte ich mich als erstes bei Euch und dem zahlreichen positiven Feedback bedanken. Das Projekt habe ich quasi komplett alleine neben meiner tĂ€glichen Aufgaben umgesetzt und es war etwas zum âfesthaltenâ in Zeiten, in denen Du nicht weiĂt, was der nĂ€chste Morgen bringen wird. Ich habe viel beim Schreiben gelernt und auch viel ĂŒber die Worte nachgedacht, die ich Euch hier fast jede Woche mitgebe.
Gelernt habe ich auch, dass Systeme, Routinen fast immer die Basis fĂŒr positive Entwicklung sind. Einen FuĂ vor den Anderen setzen und immer offen sein fĂŒr Neues, fĂŒr VerĂ€nderung und wiederum in Stille arbeiten und leben zu können.
Ich werde mich nun bis Mitte Januar 2021 zurĂŒckziehen und den Innovationsespresso weiterentwickeln. NĂ€chstes Jahr werde ich spannende Themen bearbeiten, die Video Quicktipps ausbauen und natĂŒrlich meinen Podcast âWas bewegt DICH?â fortfĂŒhren.
Ob ich Euch jede Woche schreibe, weis ich ehrlich gesagt nicht, da sich mit zunehmendem Alter der Wunsch nach QualitĂ€t - und sich die Zeit fĂŒr Themen zu nehmen, immer mehr wĂ€chst.
QualitÀt vor QuantitÀt
Ich möchte Euch die Zeit, die Ihr mir schenkt so wertvoll wie möglich mit guten Inhalten zurĂŒckgeben.
Genug der fast schon sentimentalen Worte.
Verabschieden vor dem Weihnachtslockdown möchte ich mich nochmals mit kleinen aber feinen Quicktipps, die mein Leben in den letzten Monaten sowas von positiv beeinflusst haben, dass ich mir heute gar nicht mehr vorstellen kann, wie es vorher war.
Es geht um das Thema: âDigitale Entspannungâ.
In diesem Sinne: probiert die Tipps aus und ich verspreche Euch, dass Ihr nach wenigen Tagen eine enorme, positive VerĂ€nderung spĂŒrt.
Ich wĂŒnsche Euch, Euren Kollegen und Euren Familien ein erholsames und frohes Fest sowie einen guten Rutsch.