Etwa 30 Personen, Mitglieder wie auch dem Kreisverband Stade verbundene Menschen, fanden sich über ihre digitalen Endgeräten
Jitsi zusammen. Wie fast jede Videokonferenz lief auch diese nicht ohne technische Probleme.
Nach meinem ersten Wahlkampf mit den Grünen im vergangenen Sommer, war es sehr interessant, jetzt mich auf einen Wahlkampf vorzubereiten, bei dem ich keine Kandidatin bin. Das wird für mich ganz anders sein. Nachdem die Wahlkreise kurz vorgestellt wurden ging es auch darum, wer eigentlich alles wie in so einem Wahlkampf involviert ist oder eingebunden werden kann.
Von ihren vergangenen Wahlkämpfen als Direktkandidaten berichteten Ralf Poppe und Ulrich Felgentreu. Auch die bisher bekannten potenziellen Kandidierenden für das Direktmandat in den Landtagswahlkreisen
55 (Buxtehude) und
56 (Stade) stellten sich kurz vor. Ich nenne ganz bewusst keine Namen, wenn du dabei warst, kennst du sie. Ansonsten möchte ich den offiziellen Bekanntgaben, auch in der Presse, auf keinen Fall vorgreifen. Nach jeder Vorstellung hatten wir die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Es war nur ein Infoabend - und auch auf Grund der rechtlichen Lage können wir aktuell digital noch keine Wahlversammlung abhalten. Ich ganz persönlich bevorzuge übrigens hier, auch während der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie, eine Wahlversammlung in Person, selbst wenn der Niedersächsische Landtag das Gesetz ändert und ein anderes Prozedere möglich macht. Am Ende müsste ich so oder so einen Stimmzettel auf Papier ausfüllen und per Brief verschicken oder, was wahrscheinlicher ist, in eine Art Wahllokal gehen, um dort dann auf Papier abzustimmen. Du hast bestimmt schon gemerkt, dass ich Online-Veranstaltungen sehr zu schätzen weiß, aber hierbei bin ich wohl etwas konservativ.