Für mich persönlich ist die Lücke zwischen der gezeigten Leistung und dem Anspruch größer, als man es vermuten kann. Daniel Steuernagel ist auch kein schlechter Trainer, vermittelt er doch als Fussballlehrer des DFB genau die oben beschriebenen Inhalte. Es klappt nur leider nicht auf dem Platz. Und das macht mir Sorge.
Ich schaue mir lieber ein Spiel mit Torchancen hüben wie drüben an, das die Kickers am Ende verlieren, als ein maues Spiel mit viel Ballbesitz, wenig Aufregendes, aber mit dem besseren Ende für Kickers Offenbach. Für mich ist ein gutes Spiel fast wichtiger als der einfache Erfolg - was nicht heißt, dass es mir egal ist, wo der OFC gerade spielt. Die Kickers sind mein Verein und werden es auch immer bleiben.
Und hier sehen ich das Risiko. Die Anzahl der Dauerkartenverkäufe sinkt kontinuierlich, der Zuschauerschnitt - und die damit verbundenen Tageskarten - gleich mit. Für viele ist Fussball nur noch ein Event geworden und steht somit im direkten Wettbewerb mit einem Tag am See, Eishockey oder einem Besuch des wunderschönen Wochenmarktes in Offenbach. Den Menschen zieht es dahin, wo er am besten unterhalten wird.
Aber ist diese Denkweise richtig? Erwarten wir als Fans zu viel? Die Frage ist sicher nicht leicht zu beantworten und für jeden spielen unterschiedliche Faktoren ein Rolle.
Denk mal drüber nach, wenn Du im Bus nach Steinbach sitzt oder gerade beim Frühstück.
In diesem Sinn: nur der OFC!
Viele Grüße
Erik
P.S.: Weiter geht es dann in der nächsten Woche gegen Mannheim. Dann auch wieder mit mehr Zahlen zu #OFCSVW.