Ich war sicher nicht der Einzige, der nach der 1:2 Niederlage im Hessenpokal fassungslos auf der Tribüne stand. Was haben wir doch alle von rauschenden Pokalnächten und Gegnern wie Greuther Fürth, Paderborn oder den Bayern geträumt. Wie wir alle wissen: Daraus wird kurzfristig leider nichts.
Heute, knapp viereinhalb Monate später, sind die Vorzeichen beider Teams mehr als gegensätzlich:
Kickers Offenbach hat nur eines der letzten acht Spiele (in Homburg) verloren, Dreieich dagegen nur zwei (gegen den FSV Frankfurt und Steinbach) gewonnen. Seit dem letzten Spieltag steht Dreieich auf einem direkten Abstiegsplatz, die Kickers auf Platz drei.
Klingt relativ klar. Ich will hier nicht als Euphoriebremse auftreten, aber Du musst erstmal jedes Spiel spielen, bevor es ein Siegerbier gibt. Im heutigen Fall bin ich mir aber ziemlich sicher, dass es das ein oder andere gibt (Alternativen sind natürlich immer erlaubt). Warum? Weil Mehic und Steuernagel an der grundsätzlichen Art, wie beide Fussball spielen wollen, nicht abgerückt sind. Der Erfolg (sieben Siege aus acht Spielen) gibt den beiden Recht.
Ich gehe also davon aus, dass die Kickers auch gegen Dreieich in der Erfolgsspur bleiben und wir mehr als nur dieses eine Tor sehen werden.